Am 16.09.2025 startet ein Online-Seminar zum Einrichten und Arrangieren für Orchester mit flexibler Besetzung. Inhalte sind u. a. Aussetzen, Begleitung, Registrierung, Notensatzprogramme, Playalongs, Genrevielfalt und Weltmusik. Der Kurs richtet sich in… Online-Seminar: Arrangieren für Kinder- & Jugend-Orchester weiterlesen
Kategorie: AkkordeonJugend
Bundesjugendakkordeontag am 04.10.2025 – jetzt anmelden!
Du spielst Akkordeon und bist unter 27? Dann sei dabei, wenn der Deutsche Harmonika-Verband zum Bundesjugendakkordeontag einlädt! Am 4. Oktober 2025 dreht sich alles um Musik, Gemeinschaft und kreative Impulse.… Bundesjugendakkordeontag am 04.10.2025 – jetzt anmelden! weiterlesen
Musik von Anfang an: Unterstützen Sie unser PIXI-Büchlein fürs Akkordeon!
Gemeinsam mit dem Deutschen Akkordeonlehrer-Verband (DALV) engagieren wir uns für ein besonderes Projekt: Ein PIXI-Büchlein soll Kindern das Akkordeon näherbringen – liebevoll illustriert, nachhaltig produziert und mit kindgerechten Informationen. Ziel… Musik von Anfang an: Unterstützen Sie unser PIXI-Büchlein fürs Akkordeon! weiterlesen
Begegnung, Austausch und viel Musik – die Osterarbeitswoche 2025
Vom 13. bis 17. April 2025 findet die Osterarbeitswoche des Deutschen Harmonika-Verbands in der Bundesakademie Trossingen statt. Mit spannenden Kursen, renommierten Dozierenden und einem abwechslungsreichen Programm bietet die Veranstaltung Inspiration… Begegnung, Austausch und viel Musik – die Osterarbeitswoche 2025 weiterlesen
Vernetzen bei der Digitalkonferenz der Landesmusikjugend 26.10.2024
Am Samstag, 26. Oktober 2024 lädt die Landesmusikjugend alle Ehrenamtlichen der Amateurmusik in Baden-Württemberg herzlich ein, gemeinsam bei ihrer vierten digitalen Konferenz die Zukunft mitzugestalten, über die kommende Chancen und… Vernetzen bei der Digitalkonferenz der Landesmusikjugend 26.10.2024 weiterlesen
Musikmentoren – Neue Programmrunde 2025 für Jugendliche ab 15 Jahren
Seit 1997 werden in Baden-Württemberg jährlich musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren zu Musikmentorinnen und -mentoren ausgebildet. Sie erhalten eine qualifizierte musikalische Grundausbildung und werden in ihren musikpädagogischen Fähigkeiten… Musikmentoren – Neue Programmrunde 2025 für Jugendliche ab 15 Jahren weiterlesen
Save the date: Akkordeonjugendtag am 5. Oktober
Der Deutsche Harmonika Verband e. V. lädt alle begeisterten Akkordeonspieler*innen unter 27 Jahren herzlich zum Akkordeonjugendtag am 5. Oktober 2024 ein! Verbringe einen Tag voller Musik, lerne neue Stücke, Stile… Save the date: Akkordeonjugendtag am 5. Oktober weiterlesen
Akkordeon Musik Preis 2024
Der Akkordeon Musik Preis ist der Jugend-Wettbewerb des Deutschen Harmonika-Verbands. Er findet alle drei Jahre statt, in diesem Jahr bereits zum 16. Mal. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des… Akkordeon Musik Preis 2024 weiterlesen
Ausbildung zum*r Jugendgruppenleiter*in im Oktober/November
Die Akkordeonjugend Baden-Württemberg veranstaltet im Oktober und November eine Ausbildung zum*r Jugendgruppenleiter*in. Der Kurs besteht aus sechs Online-Terminen und einem Präsenztermin. Folgende Themenbereiche werden abgedeckt: – Aufgaben und Funktionen des… Ausbildung zum*r Jugendgruppenleiter*in im Oktober/November weiterlesen
Starthilfe für die Amateurmusik
Landesmusikjugend BW zeigt Wege für zukunftsfähige Vereinsarbeit. Nach dem langen Corona-Stillstand braucht die Amateurmusik in Baden-Württemberg einen guten Neustart. Vor allem im Kinder- und Jugendbereich muss nicht nur ein musikalischer… Starthilfe für die Amateurmusik weiterlesen
YouthCon’21 – eine Jugendconvention vom 17. bis 19. September 2021
Die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg lädt im September zur YouthCon’21 ein. Die kostenlose Konferenz mit Festivalcharakter richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren, die… YouthCon’21 – eine Jugendconvention vom 17. bis 19. September 2021 weiterlesen
Online-Schulung zum Präventions- und Ausbruchsmanagement des Landesjugendrings BW
Bei mehrtägigen Veranstaltungen mit Übernachtungen muss auch dieses Jahr das nötige Hygienekonzept um ein Präventions- und Ausbruchsmanagement erweitert werden. Das schreibt die Corona-Verordnung für die Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit… Online-Schulung zum Präventions- und Ausbruchsmanagement des Landesjugendrings BW weiterlesen
Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger des Akkordeon Musik Preis Video-Wettbewerbs 2021
Die Durchführung des Akkordeon Musik Preis Video-Wettbewerbs war ein voller Erfolg. Knapp 200 Video-Beiträge wurden eingereicht und vom 5. bis 6. Juni durch fünf hochkarätig besetzte Jurys bewertet. Dabei wurden… Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger des Akkordeon Musik Preis Video-Wettbewerbs 2021 weiterlesen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann übernimmt die Schirmherrschaft des Akkordeon Musik Preis 2021
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Akkordeon Musik Preis (AMP) in diesem Jahr als Video- Wettbewerb ausgetragen. Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, wird hierfür die Schirmherrschaft übernehmen und einen… Ministerpräsident Winfried Kretschmann übernimmt die Schirmherrschaft des Akkordeon Musik Preis 2021 weiterlesen
Akkordeon Musik Preis 2021 findet als Video-Wettbewerb statt
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Akkordeon Musik Preis in diesem Jahr als Video-Wettbewerb ausgetragen. Die Jury-Wertung der Video-Einsendungen wird am Veranstaltungsdatum vom 3. bis 6. Juni 2021 ohne Publikum vorgenommen.… Akkordeon Musik Preis 2021 findet als Video-Wettbewerb statt weiterlesen
Osterseminar 2021 – Save the date!
Volle Bandbreite – Digitale Konferenz der Landesmusikjugend am 8. November 2020
Die Digitalisierung schafft einen tiefgreifenden Wandel auch in der Amateurmusik. Die Corona-Pandemie hat für viele Vereine dies nochmals deutlich beschleunigt. Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg lädt am 8. November 2020 zu einer… Volle Bandbreite – Digitale Konferenz der Landesmusikjugend am 8. November 2020 weiterlesen
Mitspielen in der Zukunft – Seminarprogramm Landesmusikverband
Landesmusikjugend vergibt Zuschüsse zur Teilnahme am Seminarprogramm „Mitspielen in der Zukunft! Vereinsmanagement in der Amateurmusik“ Bewerbt euch jetzt! Die Vereinslandschaft in der Amateurmusik lebt vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Gleichzeitig werden… Mitspielen in der Zukunft – Seminarprogramm Landesmusikverband weiterlesen
Konzerte und Proben in Baden-Württemberg wieder zulässig
Seit dem 1. Juni sind Proben und Konzerte von Amateurmusikensembles in Baden-Württemberg wieder zulässig. In beiden Fällen ist die Erarbeitung eines Hygienekonzeptes notwendig, das auf Verlangen auch den Behörden vorgelegt… Konzerte und Proben in Baden-Württemberg wieder zulässig weiterlesen
COME TOGETHER – Osterseminar der Akkordeonjugend Baden-Württemberg – abgesagt
Das Osterseminar richtet sich an Jugendliche zwischen 10 und 26 Jahren, die mindestens eines der folgenden Instrumente spielen: Akkordeon, Mundharmonika, Melodica, Keyboard, Klavier, Elektronium, Bass, Schlagzeug. In der Bundesakademie Trossingen… COME TOGETHER – Osterseminar der Akkordeonjugend Baden-Württemberg – abgesagt weiterlesen