#zukunftmöglichmachen: Einrichten und Arrangieren für Kinder- und Jugend-Orchester, Flex-Arrangements und vieles mehr

Die Bildungsinitiative des DHV startet ins Jahr 2025! Unter dem Motto »Einrichten und Arrangieren für Kinder- und Jugend-Orchester, Flex-Arrangements – und vieles mehr!« lädt Stephan Müller alle Interessierten ein, sich… #zukunftmöglichmachen: Einrichten und Arrangieren für Kinder- und Jugend-Orchester, Flex-Arrangements und vieles mehr weiterlesen

Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Musik für Schülerinnen und Schüler

Der Deutsche Harmonika-Verband (DHV) bietet in Kooperation mit den Amateurmusikverbänden und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Jugendlichen auch in 2025 zwei spannende Programme zur musikalischen Ausbildung und Förderung.… Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Musik für Schülerinnen und Schüler weiterlesen

#zukunftmöglichmachen: Die Bildungsinitiative des Deutschen Harmonika-Verbandes e. V.

Der Deutsche Harmonika-Verband lädt Sie herzlich zur Informationsveranstaltung seiner Bildungsinitiative am 24.09.2024 ein. Erfahren Sie mehr über unseren neues Bildungsangebot mit Seminaren zu aktuellen Themen, Fördermöglichkeiten, Ensembleentwicklung und Mitgliedergewinnung. Auf… #zukunftmöglichmachen: Die Bildungsinitiative des Deutschen Harmonika-Verbandes e. V. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2024, Seminar

EMA E-Learning

Mit Beginn des zweiten Quartals startet das EMA-Veranstaltungsjahr 2024. In den kommenden Wochen finden zahlreiche Seminare statt. Also schauen Sie gleich auf der Webseite vorbei. Behandelt werden relevante Themen für… EMA E-Learning weiterlesen

Seminar zum Thema Steuerrecht am 28. November nur digital

steuer_445918_web_R_K_by_Thorben Wengert_pixelio.de

Das Seminar zur Besteuerung gemeinütziger Vereine am 28. November findet ausschließlich digital statt. Eine Anmeldung ist noch über die Internetseite hier möglich.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Seminar

Volle Bandbreite – Digitale Konferenz der Landesmusikjugend am 8. November 2020

Die Digitalisierung schafft einen tiefgreifenden Wandel auch in der Amateurmusik. Die Corona-Pandemie hat für viele Vereine dies nochmals deutlich beschleunigt. Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg lädt am 8. November 2020 zu einer… Volle Bandbreite – Digitale Konferenz der Landesmusikjugend am 8. November 2020 weiterlesen

Mitspielen in der Zukunft – Seminarprogramm Landesmusikverband

Landesmusikjugend vergibt Zuschüsse zur Teilnahme am Seminarprogramm „Mitspielen in der Zukunft! Vereinsmanagement in der Amateurmusik“ Bewerbt euch jetzt! Die Vereinslandschaft in der Amateurmusik lebt vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Gleichzeitig werden… Mitspielen in der Zukunft – Seminarprogramm Landesmusikverband weiterlesen

Osterseminar 2017

Akkordeon „COME TOGETHER“ das Osterseminar der Akkordeonjugend Baden-Württemberg vom 18. bis 21. April 2017 Dozenten: Alexander Cargnelli, Jürgen Farkas, Heiderose Riefler, Winfried Kaupp, Claudia Daferner Themen: Orchesterspiel,  Dirigieren, Mundharmonika, Plenum Akkordeon Idole, Deutsches… Osterseminar 2017 weiterlesen