19. Mundharmonika Pur

Gemeinsames Musizieren mit der Mundharmonika, Weiterbildung und Austausch unter den Musizierenden ist das Motto von Mundharmonika Pur. Bitte klicken Sie auf den Button, um weitere Informationen zu erhalten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Osterarbeitswoche

Die Osterarbeitswoche ist eine Fortbildung des Deutschen Harmonika-Verbands mit viel Tradition. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zur OAW finden Sie unter diesem Link

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

So klingen die besten Jahre!

Foto: Anja Just (Landesseniorenorchester)

Unter dem Motto „Mitmachen. Auftreten. Weiterbilden“ haben sich im September rund 900 Senior*innen zum „Bundesmusiktreffen 60plus“ in Bruchsal getroffen. Veranstaltet vom Bundesmusikverband Chor & Orchester, dem Dachverband der Amateurmusik in… So klingen die besten Jahre! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

#zukunftmöglichmachen: Die Bildungsinitiative des Deutschen Harmonika-Verbandes e. V.

Der Deutsche Harmonika-Verband lädt Sie herzlich zur Informationsveranstaltung seiner Bildungsinitiative am 24.09.2024 ein. Erfahren Sie mehr über unseren neues Bildungsangebot mit Seminaren zu aktuellen Themen, Fördermöglichkeiten, Ensembleentwicklung und Mitgliedergewinnung. Auf… #zukunftmöglichmachen: Die Bildungsinitiative des Deutschen Harmonika-Verbandes e. V. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

17. Mundharmonika Pur

Seit über 15 Jahren wird das malerische Städtchen Staufen im Breisgau einmal im Jahr zum Mundharmonika-Zentrum. Ein Sommerwochenende lang treffen sich Freundinnen und Freunde des mehrstimmigen Mundharmonika-Spiels im Orchester sowie… 17. Mundharmonika Pur weiterlesen

»Thank you for the (Amateur-)Music« – Neue Studie zur Bedeutung der Amateurmusikensembles für die Gesellschaft

  In aktuellen Debatten zur Zivilgesellschaft kommt die Amateurmusik kaum vor. Diese fehlende Sichtbarkeit hat jedoch Konsequenzen für die Anerkennung und Förderung. Eine neue Umfrage von Landesmusikrat Berlin und Bundesmusikverband… »Thank you for the (Amateur-)Music« – Neue Studie zur Bedeutung der Amateurmusikensembles für die Gesellschaft weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized