Zum 8. mal lädt der Bezirk Staufen zum Bezirksorchester ein. Unter der Leitung des Bezriksdirigenten Erwin Schuster werden Kompositionen von John William, Johann Strauss, Georges Bizet oder Fritz Dobler einstudiert.… Bezirksorchester Staufen 2018 weiterlesen
News
Lotto-Musiktheaterpreis 2017/2017
Nirgendwo sind der Kreativität und Fantasie so wenige Grenzen gesetzt wie in Musik und Kunst. Hier bekommen junge Menschen die Möglichkeit, ihre Persönlichkeit zu entfalten und sich auszudrücken. Musiktheater ist… Lotto-Musiktheaterpreis 2017/2017 weiterlesen
News der Landesmusikjugend Baden-Württemberg
Pressemitteilung 16.05.2017 Ein Projekt, das Brücken schafft Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg bringt in Zusammenarbeit mit rund 60 Kindern und Jugendlichen auf dem diesjährigen Landes-Musik-Festival in Horb am 2. Juli ein… News der Landesmusikjugend Baden-Württemberg weiterlesen
Sommerorchester der DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg
Die DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg lädt wieder zum Sommerorchester, dem Musik- und Freizeit-Camp, ein. Dieses Jahr reisen die Teilnehmenden in den Sommerferien (30.07.-09.08.2017) nach Ungarn. Anmelden können sich Akkordeonspieler/innen ab 15 Jahre… Sommerorchester der DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg weiterlesen
Kooperationskonzert „Schule-Verein“
Bericht vom 29. Kooperationskonzert, Schule-Verein „Wir musizieren gemeinsam“ vom 25.03.2017 in Meckenbeuren Zum 29. Mal seit 1987 wurde Besuchern und Interessenten der Veranstaltung dieser Konzertreihe das Ergebnis des über das… Kooperationskonzert „Schule-Verein“ weiterlesen
Kursangebote Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Pressemitteilung, 14. Februar 2017 Weiterbildungsangebote zum ehrenamtlichen Engagement in der Musik Die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen widmet sich 2017 mit mehreren Angeboten dem ehrenamtlichen Engagement in der Musik. Die… Kursangebote Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen weiterlesen
SWR4 „Musik aus dem Land“
Sonntags heißt es in SWR4 Baden-Württemberg um 18 Uhr zwei Stunden lang: „Musik aus dem Land“ In den Beiträgen dieser Sendestrecke stehen Musikanten und Sänger aus Baden-Württemberg im Mittelpunkt: Chöre,… SWR4 „Musik aus dem Land“ weiterlesen
Osterseminar 2017
Akkordeon „COME TOGETHER“ das Osterseminar der Akkordeonjugend Baden-Württemberg vom 18. bis 21. April 2017 Dozenten: Alexander Cargnelli, Jürgen Farkas, Heiderose Riefler, Winfried Kaupp, Claudia Daferner Themen: Orchesterspiel, Dirigieren, Mundharmonika, Plenum Akkordeon Idole, Deutsches… Osterseminar 2017 weiterlesen
Conradin-Kreutzer-Tafel
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie vorsorglich darauf hinweisen, dass die Anträge für die Verleihung Conradin-Kreutzer-Tafel 2017 bis Ende Dezember 2016 dem Wissenschaftsministerium vorliegen sollten. Mit freundlichem… Conradin-Kreutzer-Tafel weiterlesen
Bezirk Dreiländerecke
Interessante Angebote und News aus dem Bezirk Dreiländerecke. 25 . März 2017 Klang-Viel-Falten im Akkordeon-Orchester mit Hans-Günther Kölz. Ab März 2017 D1-Kurs Lehrgang für Akkordeonspieler mit Marlene Adam (Bezirksdirigentin des DHV-Bezirks… Bezirk Dreiländerecke weiterlesen
Vereinsmanagement in der Amateurmusik
– Zweite Ausschreibungsrunde – Landesmusikjugend vergibt Zuschüsse zur Teilnahme am Seminarprogramm „Mitspielen in der Zukunft! Vereinsmanagement in der Amateurmusik“ Bewerbt euch jetzt! Ausschreibung Bewerbungsformular Entdecken Sie das modulare Seminarkonzept Flyer… Vereinsmanagement in der Amateurmusik weiterlesen
KonfliktManagement
Akkju-Seminar: KonfliktManagement am Samstag, den 3. Dezember 2016 von 09:00 bis 17:00 Uhr in der neuen Musikschule FILUM, Filderstadt-Bernhausen Wolltest du schon immer mal wissen, wie du Konflikte konstruktiv löst, bevor… KonfliktManagement weiterlesen
20. Landes-Musik-Festival 2017 in der Neckarstadt Horb
20. Landes-Musik-Festival am Sonntag 2. Juli 2017 in der Neckarstadt Horb Anmeldeschluß wurde auf 30. März verlängern Aus ganz Baden-Württemberg werden sich am 2. Juli aktive Musiker/-innen und Sänger/-innen in Horb… 20. Landes-Musik-Festival 2017 in der Neckarstadt Horb weiterlesen
Akkordeonklasse Andreas Nebl
Seit einiger Zeit haben sich junge Solisten und Ensembles aus der Trossinger Akkordeonklasse von Andreas Nebl auf die Reise gemacht, um mit ihrer Musik die Menschen im ganzen Land zu… Akkordeonklasse Andreas Nebl weiterlesen
Musikmentoren/in 2017
Auch im Jahr 2017 werden in Baden-Württemberg Musikmentoren vom DHV Landesverband Baden-Württemberg in ausgebildet. Die Teilnehmer des Deutschen Harmonika-Verband e.V. werden an folgende Terminen in der Bundesakademie für musikalische Jugendausbildung in… Musikmentoren/in 2017 weiterlesen
Landesmusiktag 2016
Die AkkordeonJugend Baden-Württemberg ist dieses Jahr mit ihrem Landesmusiktag in Filderstadt zu Gast. Wie schon in den letzten Jahren wird der Wettbewerb in mehreren Kategorien/Altersgruppen ausgetragen. Der Titel Landesmeister wird… Landesmusiktag 2016 weiterlesen
DeinDing 2016
Mit Schwung geht DeinDing, der Jugendbildungspreis Baden-Württemberg, in eine neue Runde! Gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg wollen wir wissen, zeigen und würdigen, wie sich junge Menschen… DeinDing 2016 weiterlesen
Förderverein des Hohner-Konservatoriums vergibt erstmals Förderpreis.
Es gibt ihn schon lange, den Förderverein des Hohner- Konservatoriums Trossingen. Vielen war dies bis heute nur nicht bewusst. Ins Leben gerufen wurde der Verein in der für das Konservatorium … Förderverein des Hohner-Konservatoriums vergibt erstmals Förderpreis. weiterlesen
40. Kammermusikkurs des Landesmusikrats
Der Landesmusikrat Baden-Württemberg lädt zum 40. Kammermusikkurs nach Trossingen ein. Neben Bläserensembles und Streichensembles wird dieses Jahr auch das Akkordeon dabei sein. Andreas Nebl, Dozent des Hohner-Konservatoriums, wird den Kurs Akkordeon-Kammermusik… 40. Kammermusikkurs des Landesmusikrats weiterlesen
Sommerorchester 2016 der Akkordeonjugend Baden-Württemberg
Dieses Jahr geht die Tour nach Frankreich. 30. Juli – 7. August 2016. Mit Konzerten im Elsass, La Souterraine, Limoges und Oradour. Das Abschlusskonzert wird am 7. August (18 Uhr)… Sommerorchester 2016 der Akkordeonjugend Baden-Württemberg weiterlesen
