„Musik für alle“ ist eine gemeinsame Initiative der beiden großen Dachverbände des Amateurmusizierens in Deutschland: Die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände e.V. (BDO) und die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände e.V. (BDC) fördern mit… Jetzt Projekte mit „Musik für alle“ fördern weiterlesen
Kategorie: AkkordeonJugend
Akkordeon-Orchester- und Ensemblewettbewerb Baden-Württemberg 2020
Am 25. April 2020 findet in Markgröningen der Landeswettbewerb für Akkordeonorchester und -ensembles statt. Es gibt drei Orchester und zwei Ensemblekategorien, für Jugend- und Erwachsenenensembles. Anmeldeschluss ist der 17. Dezember… Akkordeon-Orchester- und Ensemblewettbewerb Baden-Württemberg 2020 weiterlesen
Zuschuss für Jugendliche Seminarprogramm Vereinsmanagement 2019
Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg fördert auch in diesem Jahr die Teilnahme Jugendlicher am Seminarprogramm „Mitspielen in der Zukunft – Vereinsmanagement für die Amateurmusik“. Hierzu vergibt sie Stipendien im Wert von 150… Zuschuss für Jugendliche Seminarprogramm Vereinsmanagement 2019 weiterlesen
Osterseminar 2019 – Akkordeon COME TOGETHER
Das Osterseminar der Akkordeonjugend Baden-Württemberg bietet allen Teilnehmenden Orchester-/Ensemble-Spiel Dirigieren Besuch des Hohner-Konservatoriums Besuch des Open International Accordion Contest wahlweise Mundharmonika oder Musikwerkstatt „Pflichtwerk 10. DOW 2020“ und gemeinsame Freizeit… Osterseminar 2019 – Akkordeon COME TOGETHER weiterlesen
Mitwirken am Kinder-Kunst-Tag am 14. Mai
Der jährlich stattfindende Kinder-Kunst-Tag möchte Kinder für die unterschiedlichsten Ausprägungen von Kunst begeistern. Dazu lädt der Kinder-Kunst-Tag Institutionen, Vereine und Künstler ein, sich am Aktionstag mit Mit-Mach-Aktionen zu beteiligen. Darum… Mitwirken am Kinder-Kunst-Tag am 14. Mai weiterlesen
Music Slam für Jugendensembles auf dem Landes-Musik-Festival
Beim Landes-Musik-Festival 2019 will die Landesmusikjugend den Jugendensembles ihrer Mitgliedsverbände die Möglichkeit eines musikalischen Wettstreits in Form eines ‚Music-Slams’ ermöglichen. Dieser ‚Music-Slam’ ist angelegt an einen Poetry-Slam-Wettbewerb und sieht eine… Music Slam für Jugendensembles auf dem Landes-Musik-Festival weiterlesen
Neuer Flyer zur Musikmentorenausbildung
Mit Beginn der Anmeldephase für die Musikmentorenausbildung 2019 erscheint ein neuer Flyer, der hier heruntergeladen werden kann. Das bewährte Dozententeam rund um Heiderose Riefler wird im kommenden Jahr um den… Neuer Flyer zur Musikmentorenausbildung weiterlesen
Finanzielle Förderung zur Teilnahme Jugendlicher an Fortbildungen zum Vereinsmanagement
Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg schreibt erneut eine Förderung zur Teilnahme Jugendlicher an der Seminarreihe „Mitspielen in der Zukunft!“ aus. Für das Förderprogramm bewerben können sich Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren,… Finanzielle Förderung zur Teilnahme Jugendlicher an Fortbildungen zum Vereinsmanagement weiterlesen
Fortbildung für SBS-Fachkräfte und Erzieher
Im Programm „Singen – Bewegen – Sprechen“ wird die Zusammenarbeit von Vereinen mit Kindertageseinrichtungen gefördert. Für bestehende Tandems bietet die ARGE SBS zahlreiche Fortbildungen rund um die musikpädagogische Arbeit in… Fortbildung für SBS-Fachkräfte und Erzieher weiterlesen
Nachruf der Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg zum Heimgang von Roland Kiesel
Am 28.11.2017 verstarb in Waldkirch-Kollnau der Akkordeon-Virtuose, Pädagoge, Orchesterleiter und Fachdozent Roland Kiesel. Roland Kiesel war beim Jugendverband des DHV, der Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg, ein Mann der ersten Stunde. Zusammen mit… Nachruf der Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg zum Heimgang von Roland Kiesel weiterlesen
Sommerorchester der DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg
Die DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg lädt wieder zum Sommerorchester, dem Musik- und Freizeit-Camp, ein. Dieses Jahr reisen die Teilnehmenden in den Sommerferien (30.07.-09.08.2017) nach Ungarn. Anmelden können sich Akkordeonspieler/innen ab 15 Jahre… Sommerorchester der DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg weiterlesen
Osterseminar 2017
Akkordeon „COME TOGETHER“ das Osterseminar der Akkordeonjugend Baden-Württemberg vom 18. bis 21. April 2017 Dozenten: Alexander Cargnelli, Jürgen Farkas, Heiderose Riefler, Winfried Kaupp, Claudia Daferner Themen: Orchesterspiel, Dirigieren, Mundharmonika, Plenum Akkordeon Idole, Deutsches… Osterseminar 2017 weiterlesen
KonfliktManagement
Akkju-Seminar: KonfliktManagement am Samstag, den 3. Dezember 2016 von 09:00 bis 17:00 Uhr in der neuen Musikschule FILUM, Filderstadt-Bernhausen Wolltest du schon immer mal wissen, wie du Konflikte konstruktiv löst, bevor… KonfliktManagement weiterlesen
20. Landes-Musik-Festival 2017 in der Neckarstadt Horb
20. Landes-Musik-Festival am Sonntag 2. Juli 2017 in der Neckarstadt Horb Anmeldeschluß wurde auf 30. März verlängern Aus ganz Baden-Württemberg werden sich am 2. Juli aktive Musiker/-innen und Sänger/-innen in Horb… 20. Landes-Musik-Festival 2017 in der Neckarstadt Horb weiterlesen
Landesmusiktag 2016
Die AkkordeonJugend Baden-Württemberg ist dieses Jahr mit ihrem Landesmusiktag in Filderstadt zu Gast. Wie schon in den letzten Jahren wird der Wettbewerb in mehreren Kategorien/Altersgruppen ausgetragen. Der Titel Landesmeister wird… Landesmusiktag 2016 weiterlesen