Mikroprojektefonds der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg & Frankreich geht an den Start Staatsrätin Erler: Land fördert kleine Initiativen, um Austausch und Zusammenarbeit mit Frankreich zu stärken Staatssekretär Baumann: Bereits geringe Mittel machen… Mikroprojektefonds der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg & Frankreich weiterlesen
News
Ausschreibung des Innovationsfonds Kunst 2021
Wie im Frühjahr angekündigt wurde der Innovationsfonds Kunst 2021 bereits in diesem Jahr im Umfang von 1 Mio. Euro ausgeschrieben. Sie finden die Unterlagen zur Ausschreibung und das Online-Formular zur… Ausschreibung des Innovationsfonds Kunst 2021 weiterlesen
Seminar zum Thema Steuerrecht am 28. November nur digital
Das Seminar zur Besteuerung gemeinütziger Vereine am 28. November findet ausschließlich digital statt. Eine Anmeldung ist noch über die Internetseite hier möglich.
Musikalischer Kompaktkurs „Musiklotsin/ Musiklotse“
In Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) bietet die Landesmusikjugend musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen im Alter von 12 bis 15 Jahren… Musikalischer Kompaktkurs „Musiklotsin/ Musiklotse“ weiterlesen
Musikmentor*innen „Singen mit Kindern“ – Ausschreibung 2021
Zusatzqualifikation für Schüler*innen an Fachschulen für Sozialpädagogik, Berufspraktikant*innen, Erzieher*innen und Studierende der Frühkindlichen Pädagogik Seit 2000 werden in Baden-Württemberg jährlich Musikmentorinnen und Musikmentoren für das „Singen mit Kindern“ in Kindertageseinrichtungen… Musikmentor*innen „Singen mit Kindern“ – Ausschreibung 2021 weiterlesen
Adventsmusik in Zeiten von Corona
Seit dem 1. Oktober können Chor-, Orchester und Kirchenmusikensembles ihre Adventskonzerte auf der Plattform www.adventsmusik-bw.de eintragen. Nach Einschätzung des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg und seiner Partner werden sich Weihnachtsoratorien in großer Besetzung… Adventsmusik in Zeiten von Corona weiterlesen
Musikmentorinnen und Musikmentoren 2021 – neue Ausschreibung
Ausbildung für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren an allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Realschulen in Baden-Württemberg Seit 1997 werden in Baden-Württemberg jährlich musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu Musikmentorinnen… Musikmentorinnen und Musikmentoren 2021 – neue Ausschreibung weiterlesen
Anmeldestart zu „Volle Bandbreite“ – der virtuellen Konferenz der Landesmusikjugend
Ab sofort ist die Anmeldung zur virtuellen Konferenz „Volle Bandbreite“ der Landesmusikjugend Baden-Württemberg am 8. November 2020 freigeschaltet. Dort erwartet die Teilnehmer*innen ein interessanter Tag in einem virtuellen Proberaum mit… Anmeldestart zu „Volle Bandbreite“ – der virtuellen Konferenz der Landesmusikjugend weiterlesen
Seminare zum Thema Recht und Steuerrecht in Verein im November
Das Seminar Recht behandelt Fragestellungen rund um die Vereinsarbeit in Corona- Zeiten. Dabei steht vor allem die Durchführung von Sitzungen der Vereinsorgane im Fokus. Rechtsanwalt Alexander Otterbach gibt hierbei Hinweise,… Seminare zum Thema Recht und Steuerrecht in Verein im November weiterlesen
AHC Sielmingen – Nominierung zum Deutschen Engagementpreis
Der Akkordeon und Handharmonikaclub Sielmingen ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020. Vom 15. September bis 27. Oktober kann abgestimmt werden. Im Februar… AHC Sielmingen – Nominierung zum Deutschen Engagementpreis weiterlesen
Gala „Kölz trifft kölsche Tön…“ ist abgesagt!
Die etwas andere Gala „Kölz trifft kölsche Tön…“ ist abgesagt, bzw. verschoben. Ein Ersatzprogramm wird angeboten! Jetzt ist es raus! Wir müssen unser etwas anderes Galakonzert am 21.11.2020 mit dem… Gala „Kölz trifft kölsche Tön…“ ist abgesagt! weiterlesen
Akkordeon Musikpreis 2021 – Bewerbungsstart für Landesentscheide und Finalwettbewerb
Der Akkordeon Musik Preis richtet sich an junge Akkordeon- und Harmonika-Spielerinnen und -Spieler. Bewerben können sich Musizierende unter 27 Jahren in den Bereichen Solo, Duo, Kammer- und Ensemblemusik. Die Ausschreibung… Akkordeon Musikpreis 2021 – Bewerbungsstart für Landesentscheide und Finalwettbewerb weiterlesen
Showorchester AKKORA sucht Spielerinnen und Spieler für Projekt im Jahr 2021
Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ wird verlängert
Das Förderprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Landes Baden-Württemberg wird verlängert. Gefördert werden künstlerische Darbietungen sowie die Entwicklung und Erprobung neuer Formate, zielgruppenspezifischer Angebote und künstlerischer Konzepte, die trotz der derzeitigen… Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ wird verlängert weiterlesen
Volle Bandbreite – Digitale Konferenz der Landesmusikjugend am 8. November 2020
Die Digitalisierung schafft einen tiefgreifenden Wandel auch in der Amateurmusik. Die Corona-Pandemie hat für viele Vereine dies nochmals deutlich beschleunigt. Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg lädt am 8. November 2020 zu einer… Volle Bandbreite – Digitale Konferenz der Landesmusikjugend am 8. November 2020 weiterlesen
Mitspielen in der Zukunft – Seminarprogramm Landesmusikverband
Landesmusikjugend vergibt Zuschüsse zur Teilnahme am Seminarprogramm „Mitspielen in der Zukunft! Vereinsmanagement in der Amateurmusik“ Bewerbt euch jetzt! Die Vereinslandschaft in der Amateurmusik lebt vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Gleichzeitig werden… Mitspielen in der Zukunft – Seminarprogramm Landesmusikverband weiterlesen
Zuschuss für Jugendliche zur Teilnahme an Vereinsmanagement-Seminaren
Die Vereinslandschaft in der Amateurmusik lebt vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Gleichzeitig werden die Anforderungen an das ehrenamtliche Engagement immer komplexer. Der Landesmusikjugend Baden-Württemberg (LMJ) ist es ein besonderes Anliegen, euch,… Zuschuss für Jugendliche zur Teilnahme an Vereinsmanagement-Seminaren weiterlesen
Ausschreibung Impulsprogramm „Kunst Trotz Abstand“
Mit dem Impulsprogramm „Kunst Trotz Abstand“ förder das MWK Baden-Württemberg künstlerische Darbietungen und die Entwicklung neuer Formate, die trotz der aktuellen Auflagen umgesetzt werden können. Die Antragsstellung ist ab sofort,… Ausschreibung Impulsprogramm „Kunst Trotz Abstand“ weiterlesen
Der Landesmusikrat informiert: Bedrohung der Schulmusik im Land Baden-Württemberg
die vom 7. Juli erlassene Verordnung des Kultusministeriums stellt eine Bedrohung für sämtliche Chor- und Ensemblearbeit an allen Schulen in Baden-Württemberg dar. Aus diesem Grund haben die Dachverbände der Musik… Der Landesmusikrat informiert: Bedrohung der Schulmusik im Land Baden-Württemberg weiterlesen
Waldhäuser Kultur-Sommer 2020
Kulturprogramm mit Musik, Comedy und Kinderdisko Eine vielseitige Veranstaltungsreihe bereichert das kulturelle Leben in den Sommerwochen. Der Waldhäuser Kultur-Sommer 2020 bietet für Waldhausen und die Region gleich vier Termine mit… Waldhäuser Kultur-Sommer 2020 weiterlesen