Schwerpunkt dieser Ausschreibungsrunde sind analoge Formate (z.B. Open Air-Veranstaltungen), grundsätzlich können aber auch künstlerische Formate, die ausschließlich digital umgesetzt werden, eine Förderung erhalten. Zudem sind coronabedingte Material-und Sachkosten für Hygienemaßnahmen,… Kunst trotz Abstand // Neue Ausschreibung weiterlesen
News
Stellenausschreibung des LMV: Projektleitung Landes-Musik-Festival
Der Landesmusikverband (LMV) sucht ab 1. September 2021 oder früher eine Projektleitung für die Organisation des Landes-Musik-Festivals. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (40 – 50 %), die Vergütung… Stellenausschreibung des LMV: Projektleitung Landes-Musik-Festival weiterlesen
Ideenwettbewerb „Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum“ wird verlängert
„Ein Ehrenamt eröffnet die Möglichkeit, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, den Umgang mit widerstreitenden Interessen, mit Finanzen und vieles weitere zu üben und das gesellschaftliche Leben vor Ort… Ideenwettbewerb „Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum“ wird verlängert weiterlesen
15. Mundharmonika Pur
Vom 25. bis 27. Juni 2021 lädt der Deutsche Harmonika-Verband Landesverband Baden-Württemberg e. V. (DHV) herzlich zum 15. Seminar für Mundharmonika-Orchester und Chordomonica unter der bewährten Leitung von Bernd Kiefer… 15. Mundharmonika Pur weiterlesen
Umfrage des Deutschen Musikrat (DMR)
Der Deutsche Musikrat führt aktuell eine Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Zeit auf das Musikleben durch und würde sich über Ihre Beteiligung freuen. Die Befragung richtet sich an alle, die… Umfrage des Deutschen Musikrat (DMR) weiterlesen
NEUSTART KULTUR für Kleinst-und Eintagesfestivals
Eventurell kommt für einige von Ihnen die folgende neue Fördermöglichkeit infrage, zu der seit gestern Anträge unter https://www.initiative-musik.de/neustart-kultur/ gestellt werden können. Weitere Informationen finden Sie am Anhang. Es geht um… NEUSTART KULTUR für Kleinst-und Eintagesfestivals weiterlesen
„Jahr der Musik“ 2021/22? Offener Brief des Landesmusikrats
In einem offenen Brief an Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer schlagen der Landesmusikrat Baden-Württemberg, der Landesmusikverband Baden-Württemberg, der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs und der baden-württembergische Landesverband des… „Jahr der Musik“ 2021/22? Offener Brief des Landesmusikrats weiterlesen
Osterseminar 2021 – Save the date!
Osterarbeitswoche 2021 – Jetzt anmelden!
Der Deutsche Harmonika-Verband lädt herzlich ein zu seiner beliebten Fortbildungsveranstaltung, der Osterarbeitswoche. Für viele Teilnehmende bedeutet die Osterarbeitswoche in der Bundesakademie Trossingen weniger »Arbeit« mit dem Akkordeon oder der Mundharmonika,… Osterarbeitswoche 2021 – Jetzt anmelden! weiterlesen
Stipendienprogramm Klassik NEUSTART KULTUR
Der Deutsche Musikrat (DMR) freut sich, mit dem Stipendienprogramm Klassik die Umsetzung eines weiteren Programms im Rahmen von NEUSTART KULTUR zu übernehmen: Dabei werden über 1500 Stipendien in Höhe von… Stipendienprogramm Klassik NEUSTART KULTUR weiterlesen
Wettbewerb „Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg 2021“
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg schreibt in Zusammenarbeit mit dem Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg für 2021 den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg aus, der damit zum 40. Mal verliehen… Wettbewerb „Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg 2021“ weiterlesen
DMR-Online-Seminar zur Überbrückungshilfe für Musiker*innen
Der Deutsche Musikrat bietet im Rahmen seiner Online-Seminarreihe erneut konkrete Hilfe an: Am Freitag, 11. Dezember (11 Uhr oder 14 Uhr) führen Rechtsanwältin Janina Jundt und Rechtsanwalt Prof. Clemens Pustejovsky… DMR-Online-Seminar zur Überbrückungshilfe für Musiker*innen weiterlesen
10. Bezirks-Musik-Tag Bodensee-Oberschwaben
Wir denken schon jetzt an die Zeit, in der wir wieder ein aktives musikalisches Zusammenleben praktizieren können. Daher planen wir, am 23.10.2021 den zehnten Bezirks-Musik-Tag in der Werkrealschule, General-Moser-Weg 38,… 10. Bezirks-Musik-Tag Bodensee-Oberschwaben weiterlesen
Mikroprojektefonds der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg & Frankreich
Mikroprojektefonds der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg & Frankreich geht an den Start Staatsrätin Erler: Land fördert kleine Initiativen, um Austausch und Zusammenarbeit mit Frankreich zu stärken Staatssekretär Baumann: Bereits geringe Mittel machen… Mikroprojektefonds der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg & Frankreich weiterlesen
Ausschreibung des Innovationsfonds Kunst 2021
Wie im Frühjahr angekündigt wurde der Innovationsfonds Kunst 2021 bereits in diesem Jahr im Umfang von 1 Mio. Euro ausgeschrieben. Sie finden die Unterlagen zur Ausschreibung und das Online-Formular zur… Ausschreibung des Innovationsfonds Kunst 2021 weiterlesen
Seminar zum Thema Steuerrecht am 28. November nur digital
Das Seminar zur Besteuerung gemeinütziger Vereine am 28. November findet ausschließlich digital statt. Eine Anmeldung ist noch über die Internetseite hier möglich.
Musikalischer Kompaktkurs „Musiklotsin/ Musiklotse“
In Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) bietet die Landesmusikjugend musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen im Alter von 12 bis 15 Jahren… Musikalischer Kompaktkurs „Musiklotsin/ Musiklotse“ weiterlesen
Musikmentor*innen „Singen mit Kindern“ – Ausschreibung 2021
Zusatzqualifikation für Schüler*innen an Fachschulen für Sozialpädagogik, Berufspraktikant*innen, Erzieher*innen und Studierende der Frühkindlichen Pädagogik Seit 2000 werden in Baden-Württemberg jährlich Musikmentorinnen und Musikmentoren für das „Singen mit Kindern“ in Kindertageseinrichtungen… Musikmentor*innen „Singen mit Kindern“ – Ausschreibung 2021 weiterlesen
Adventsmusik in Zeiten von Corona
Seit dem 1. Oktober können Chor-, Orchester und Kirchenmusikensembles ihre Adventskonzerte auf der Plattform www.adventsmusik-bw.de eintragen. Nach Einschätzung des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg und seiner Partner werden sich Weihnachtsoratorien in großer Besetzung… Adventsmusik in Zeiten von Corona weiterlesen
Musikmentorinnen und Musikmentoren 2021 – neue Ausschreibung
Ausbildung für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren an allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Realschulen in Baden-Württemberg Seit 1997 werden in Baden-Württemberg jährlich musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu Musikmentorinnen… Musikmentorinnen und Musikmentoren 2021 – neue Ausschreibung weiterlesen
