Zusatzqualifikation für Schülerinnen und Schüler an Fachschulen für Sozialpädagogik, Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten, Erzieherinnen und Erzieher, Studentinnen und Studenten der Frühkindlichen Pädagogik Seit 2000 werden in Baden-Württemberg jährlich Musikmentorinnen und Musikmentoren… Musikmentorinnen / Musikmentoren „Singen mit Kindern“ 2019 weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
Musikmentorinnen / Musikmentoren 2019
Ausbildung für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Realschulen Seit 1997 werden in Baden-Württemberg jährlich musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu Musikmentorinnen und Musikmentoren ausgebildet. Sie werden… Musikmentorinnen / Musikmentoren 2019 weiterlesen
Musiklotsin / Musiklotse – Musikalischer Kompaktkurs
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik bietet die Landesmusikjugend musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Haupt-, Werkreal-, Real- und… Musiklotsin / Musiklotse – Musikalischer Kompaktkurs weiterlesen
Seminar „Vorstandshaftung und Dirigentenvertrag“ am 24. November in Trossingen
Am Samstag, 24. November 2018, ist Rechtsanwalt Alexander Otterbach in der Bundesakademie Trossingen zu Gast. Im Seminar „Vorstandshaftung und Dirigentenvertrag“ wird er zwei wichtige Themen der Arbeit in Vereinsvorständen behandeln.… Seminar „Vorstandshaftung und Dirigentenvertrag“ am 24. November in Trossingen weiterlesen
Seminar zu ComMusic für Fortgeschrittene am 6. Oktober 2018
Der DHV Landesverband Baden-Württemberg bietet am 06.10.2018 in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen ein Intensiv-Seminar der Firma ComMusic an. Wir konnten Herrn Frank Wieczorek von der Firma ComMusic… Seminar zu ComMusic für Fortgeschrittene am 6. Oktober 2018 weiterlesen
Seminar „Besteuerung der gemeinnützigen Vereine“ am 22. September 2018
Das Seminar am 22. September gibt einen Überblick über die Besteuerung der gemeinnützigen Vereine. Themen sind Gemeinnützigkeit, Tätigkeitsbereiche der gemeinnützigen Vereine, Ertragssteuern, Umsatzsteuer, Verein als Arbeitgeber, Spendenrecht. Dozent ist der Steuerberater… Seminar „Besteuerung der gemeinnützigen Vereine“ am 22. September 2018 weiterlesen
Finanzielle Förderung zur Teilnahme Jugendlicher an Fortbildungen zum Vereinsmanagement
Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg schreibt erneut eine Förderung zur Teilnahme Jugendlicher an der Seminarreihe „Mitspielen in der Zukunft!“ aus. Für das Förderprogramm bewerben können sich Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren,… Finanzielle Förderung zur Teilnahme Jugendlicher an Fortbildungen zum Vereinsmanagement weiterlesen
Landesorchesterwettbewerb Baden-Württemberg am 9./10. November 2019
2019 ist es wieder soweit: Am 09. und 10. November wird in Metzingen und Dettingen der Vorentscheid Baden-Württemberg für die Teilnahme am Deutschen Orchesterwettbewerb stattfinden. Dieser ist dann vom 16.-24.… Landesorchesterwettbewerb Baden-Württemberg am 9./10. November 2019 weiterlesen
Dieter Dörrenbächer wird neuer Leiter der Musikschule Konstanz
Der derzeitige Leiter des Hohner-Konservatoriums, Dieter Dörrenbächer, wird neuer Leiter der Musikschule Konstanz. Dies teilte die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Die Stelle des Geschäftsführers am Hohner-Konservatorium ist derzeit ausgeschrieben.… Dieter Dörrenbächer wird neuer Leiter der Musikschule Konstanz weiterlesen
Einladung zum Wasn 2018 für Vereine im Landesmusikverband
Der Landesmusikverband Baden-Württemberg e. V. lädt ein zum Cannstatter Volksfest ins Fürstenberg Festzelt bei Festwirt Peter Brandl. Reservierungsschluss: 14. September 2018 Einladung und Reservierungsformular
Neues Förderprogramm: „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Förderung von künstlerischen und kulturellen Projekten“
Ziel des in den beiden nächsten Jahren ausgeschriebenen Programms ist es, strategische Verbindungen und Allianzen zwischen Akteuren der professionellen Kunst mit den Bereichen der Amateurkunst, der freien Szene, Hochschulen, Soziales,… Neues Förderprogramm: „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Förderung von künstlerischen und kulturellen Projekten“ weiterlesen
Neue Ausschreibung des Innovationsfonds Kunst
Mit dem Innovationsfonds Kunst fördert das Land Baden-Württemberg künstlerische Projekte in den Programmlinien „Innovative Projekte“, „Kulturelle Bildung“, „Kunst und Kultur für das ganze Land“ und „Interkultur“. Gesucht sind neue Ideen,… Neue Ausschreibung des Innovationsfonds Kunst weiterlesen
Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Pressemitteilung „Eckpunkte zum neuen Landespflegegesetz“ Pressemitteilung Das Land Baden-Württemberg fördert zivilgesellschaftliches Engagement von und für Migrantinnen und Migranten mit 5,4 Mio. Euro.Das neue Programm „Integration durch Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft“… Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement weiterlesen
Fortbildung für SBS-Fachkräfte und Erzieher
Im Programm „Singen – Bewegen – Sprechen“ wird die Zusammenarbeit von Vereinen mit Kindertageseinrichtungen gefördert. Für bestehende Tandems bietet die ARGE SBS zahlreiche Fortbildungen rund um die musikpädagogische Arbeit in… Fortbildung für SBS-Fachkräfte und Erzieher weiterlesen
Akkordeon-Musik-Preis – Landesvorentscheidung Baden Württemberg – Startlisten
Am 4. März 2018 findet im Gymnasium Schramberg die Landesvorentscheidung (Phase 1) zum Akkordeon-Musik-Preis 2018 statt. Hier finden Sie die Startlisten zum Wettbewerb als Download: Startliste Landesvorentscheidung Baden-Württemberg
Nachruf der Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg zum Heimgang von Roland Kiesel
Am 28.11.2017 verstarb in Waldkirch-Kollnau der Akkordeon-Virtuose, Pädagoge, Orchesterleiter und Fachdozent Roland Kiesel. Roland Kiesel war beim Jugendverband des DHV, der Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg, ein Mann der ersten Stunde. Zusammen mit… Nachruf der Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg zum Heimgang von Roland Kiesel weiterlesen
Singpatenausbildung der Stiftung „Singen mit Kindern“
Ziel der Stiftung „Singen mit Kindern“ ist es, die Freude am gemeinsamen Singen in Familien, Kindertageseinrichtungen und Schulen zu wecken. Die Singpatinnen und Singpaten unterstützen mit ihrer Arbeit die Erzieherinnen… Singpatenausbildung der Stiftung „Singen mit Kindern“ weiterlesen
Landespreis für Heimatforschung 2018
Das Land Baden-Württemberg schreibt auch 2018 wieder den Preis für Heimatforschung aus. Bewerbungen können bis 30. April 2018 erfolgen. Für den Schülerpreis endet die Bewerbungsfrist mit Beginn der Pfingstferien am… Landespreis für Heimatforschung 2018 weiterlesen
Anmeldung für das Landes-Musik-Festival 2018 startet
Seit 20 Jahren findet das Landes-Musik-Festival als großes Festival der Amateurmusik statt. 2018 wird Lahr am 23. Juni zur Festivalstadt. Im Rahmen des Landes-Musik-Festivals wird die vom Ministerpräsidenten gestiftete Conradin-Kreutzer-Tafel… Anmeldung für das Landes-Musik-Festival 2018 startet weiterlesen
Trossinger Ferienkurse 2018
In den Pfingstferien 2018 bietet die Musikschule Trossingen ein neues Angebot für erwachsene Musizierende, egal ob Neueinsteiger, Wiedereinstei-ger, Umsteiger, Interessierte, Neugierige, Routinierte oder Aktive. Die Trossinger Ferienkurse laden vom 27.… Trossinger Ferienkurse 2018 weiterlesen