Wir denken schon jetzt an die Zeit, in der wir wieder ein aktives musikalisches Zusammenleben praktizieren können. Daher planen wir, am 23.10.2021 den zehnten Bezirks-Musik-Tag in der Werkrealschule, General-Moser-Weg 38,… 10. Bezirks-Musik-Tag Bodensee-Oberschwaben weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
Mikroprojektefonds der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg & Frankreich
Mikroprojektefonds der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg & Frankreich geht an den Start Staatsrätin Erler: Land fördert kleine Initiativen, um Austausch und Zusammenarbeit mit Frankreich zu stärken Staatssekretär Baumann: Bereits geringe Mittel machen… Mikroprojektefonds der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg & Frankreich weiterlesen
Ausschreibung des Innovationsfonds Kunst 2021
Wie im Frühjahr angekündigt wurde der Innovationsfonds Kunst 2021 bereits in diesem Jahr im Umfang von 1 Mio. Euro ausgeschrieben. Sie finden die Unterlagen zur Ausschreibung und das Online-Formular zur… Ausschreibung des Innovationsfonds Kunst 2021 weiterlesen
Musikmentor*innen „Singen mit Kindern“ – Ausschreibung 2021
Zusatzqualifikation für Schüler*innen an Fachschulen für Sozialpädagogik, Berufspraktikant*innen, Erzieher*innen und Studierende der Frühkindlichen Pädagogik Seit 2000 werden in Baden-Württemberg jährlich Musikmentorinnen und Musikmentoren für das „Singen mit Kindern“ in Kindertageseinrichtungen… Musikmentor*innen „Singen mit Kindern“ – Ausschreibung 2021 weiterlesen
Adventsmusik in Zeiten von Corona
Seit dem 1. Oktober können Chor-, Orchester und Kirchenmusikensembles ihre Adventskonzerte auf der Plattform www.adventsmusik-bw.de eintragen. Nach Einschätzung des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg und seiner Partner werden sich Weihnachtsoratorien in großer Besetzung… Adventsmusik in Zeiten von Corona weiterlesen
Musikmentorinnen und Musikmentoren 2021 – neue Ausschreibung
Ausbildung für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren an allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Realschulen in Baden-Württemberg Seit 1997 werden in Baden-Württemberg jährlich musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu Musikmentorinnen… Musikmentorinnen und Musikmentoren 2021 – neue Ausschreibung weiterlesen
Anmeldestart zu „Volle Bandbreite“ – der virtuellen Konferenz der Landesmusikjugend
Ab sofort ist die Anmeldung zur virtuellen Konferenz „Volle Bandbreite“ der Landesmusikjugend Baden-Württemberg am 8. November 2020 freigeschaltet. Dort erwartet die Teilnehmer*innen ein interessanter Tag in einem virtuellen Proberaum mit… Anmeldestart zu „Volle Bandbreite“ – der virtuellen Konferenz der Landesmusikjugend weiterlesen
Seminare zum Thema Recht und Steuerrecht in Verein im November
Das Seminar Recht behandelt Fragestellungen rund um die Vereinsarbeit in Corona- Zeiten. Dabei steht vor allem die Durchführung von Sitzungen der Vereinsorgane im Fokus. Rechtsanwalt Alexander Otterbach gibt hierbei Hinweise,… Seminare zum Thema Recht und Steuerrecht in Verein im November weiterlesen
AHC Sielmingen – Nominierung zum Deutschen Engagementpreis
Der Akkordeon und Handharmonikaclub Sielmingen ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020. Vom 15. September bis 27. Oktober kann abgestimmt werden. Im Februar… AHC Sielmingen – Nominierung zum Deutschen Engagementpreis weiterlesen
Gala „Kölz trifft kölsche Tön…“ ist abgesagt!
Die etwas andere Gala „Kölz trifft kölsche Tön…“ ist abgesagt, bzw. verschoben. Ein Ersatzprogramm wird angeboten! Jetzt ist es raus! Wir müssen unser etwas anderes Galakonzert am 21.11.2020 mit dem… Gala „Kölz trifft kölsche Tön…“ ist abgesagt! weiterlesen
Showorchester AKKORA sucht Spielerinnen und Spieler für Projekt im Jahr 2021
Mitspielen in der Zukunft – Seminarprogramm Landesmusikverband
Landesmusikjugend vergibt Zuschüsse zur Teilnahme am Seminarprogramm „Mitspielen in der Zukunft! Vereinsmanagement in der Amateurmusik“ Bewerbt euch jetzt! Die Vereinslandschaft in der Amateurmusik lebt vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Gleichzeitig werden… Mitspielen in der Zukunft – Seminarprogramm Landesmusikverband weiterlesen
Der Landesmusikrat informiert: Bedrohung der Schulmusik im Land Baden-Württemberg
die vom 7. Juli erlassene Verordnung des Kultusministeriums stellt eine Bedrohung für sämtliche Chor- und Ensemblearbeit an allen Schulen in Baden-Württemberg dar. Aus diesem Grund haben die Dachverbände der Musik… Der Landesmusikrat informiert: Bedrohung der Schulmusik im Land Baden-Württemberg weiterlesen
Waldhäuser Kultur-Sommer 2020
Kulturprogramm mit Musik, Comedy und Kinderdisko Eine vielseitige Veranstaltungsreihe bereichert das kulturelle Leben in den Sommerwochen. Der Waldhäuser Kultur-Sommer 2020 bietet für Waldhausen und die Region gleich vier Termine mit… Waldhäuser Kultur-Sommer 2020 weiterlesen
Frist für Aufnahmeprüfung am Hohner-Konservatorium verlängert
wegen des derzeitigen Corona-Lockdown bietet das Hohner-Konservatorium ein vereinfachtes Verfahren für die Aufnahmeprüfung (Schuljahr 2020/2021) an. Die Frist ist bis zum 20. Juli 2020 verlängert. Weitere Informationen hierzu unter: Hohner-Konservatorium… Frist für Aufnahmeprüfung am Hohner-Konservatorium verlängert weiterlesen
Konzerte und Proben in Baden-Württemberg wieder zulässig
Seit dem 1. Juni sind Proben und Konzerte von Amateurmusikensembles in Baden-Württemberg wieder zulässig. In beiden Fällen ist die Erarbeitung eines Hygienekonzeptes notwendig, das auf Verlangen auch den Behörden vorgelegt… Konzerte und Proben in Baden-Württemberg wieder zulässig weiterlesen
Einladung zum Bezirksjugendorchester 2020
Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendliche ein, mit unserer Bezirksdirigentin Claudia Beck wieder mit viel Spaß zu musizieren und zwei Konzerte musikalisch mitzugestalten. Hast du Lust, neue Mitspieler/innen kennenzulernen… Einladung zum Bezirksjugendorchester 2020 weiterlesen
Das Landes-Musik-Festival spielt im ganzen Land
Die gastgebenden Städte der nächsten fünf Landes-Musik-Festivals stehen fest: Es sind Neresheim (2021), Göppingen (2022), Bruchsal (2023), Wangen im Allgäu (2024) und Singen am Hohentwiel (2025). Im Sommer 2019 schrieb… Das Landes-Musik-Festival spielt im ganzen Land weiterlesen
Aktuelle Hinweise und Empfehlungen zur Corona-Pandemie
Auf der Internetseite des DHV Bundesverbandes stehen aktuelle Informationen, Tipps und Hinweise für Vereine rund um die Corona-Pandemie bereit. Hier zur COVID19-Sonderseite.
Aufruf des Landesmusikverbandes zur Solidarität mit notleidenden Musikerinnen und Musikern
Offener Brief von LMV-Präsident Christoph Palm an die Vereine Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte in den Vereinen der Amateurmusik, in aufgewühlten Zeiten wenden wir uns an Sie als… Aufruf des Landesmusikverbandes zur Solidarität mit notleidenden Musikerinnen und Musikern weiterlesen