Das Land Baden-Württemberg schreibt auch 2025 den Innovationsfonds Kunst aus. Gefördert werden kreative, experimentierfreudige Projekte im Bereich Kunst und Kultur, besonders solche, die neue Kooperationen im ländlichen Raum anstoßen oder… Innovationsfonds Kunst 2025 – Jetzt bewerben und kreative Projekte realisieren! weiterlesen
News
C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren« – Kombikurs in Süddeutschland
Zwei große Themen, ein Ziel: Im C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren« werden die Ausbildungsschwerpunkte erstmals in einem Kombikurs gebündelt. Der Kurs richtet sich an engagierte Musiker*innen aus ganz Süddeutschland mit abgeschlossener… C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren« – Kombikurs in Süddeutschland weiterlesen
Neue Weiterbildung zur Leitung von Akkordeonorchestern
Ab Oktober 2025 bietet die Bundesakademie Trossingen in Kooperation mit dem Deutschen Harmonika-Verband (DHV) mit dem weiterentwickelten B-Lehrgang eine neue berufsbegleitende Qualifizierung zur Leitung von Akkordeonorchestern an. Die Weiterbildung richtet… Neue Weiterbildung zur Leitung von Akkordeonorchestern weiterlesen
Preisträger Orgelwettbewerb Mannheim
Beim 2. Internationalen Orgelwettbewerb „Faszination Orgel“, der vom 10. – 13. Juli in Mannheim stattfand, wurden Preisgelder in Höhe von 13.000.- € vergeben. Den ersten Preis (5.000.- €) erhielt Gregor… Preisträger Orgelwettbewerb Mannheim weiterlesen
Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus
Baden-Württemberg fördert erneut innovative Kunst- und Kulturprojekte. Im Fokus stehen Vorhaben zur Stärkung der Demokratie sowie Kooperationen mit regionalen Partnern – vor allem im ländlichen Raum. Seit Bestehen des Fonds… Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus weiterlesen
Riesenerfolg für das World Music Festival 2025
Mit über 6.000 Teilnehmenden und Gästen, Wettbewerben auf höchstem Niveau, innovativen Konzertformaten und einer beeindruckenden internationalen Präsenz war das 14. World Music Festival in Innsbruck ein voller Erfolg. Der DHV… Riesenerfolg für das World Music Festival 2025 weiterlesen
Akkordeon Marke Hohner Atlantic 120 Bässe günstig abzugeben
An LiebhaberIn auch kostenlos abzugeben. Äußerlich im guten Zustand. Muss laut eines Fachgeschäfts generalüberholt werden. Kosten ungefähr: 1.200,00 Euro. Neupreis zuletzt: 3.500,00 bis 3.800,00 Euro. Bei Interesse melden Sie sich… Akkordeon Marke Hohner Atlantic 120 Bässe günstig abzugeben weiterlesen
Knopfakkordeon 4-chörig mit Cassotto gesucht
Das Fabrikat ist nicht wichtig. Falls Sie ein solches Akkordeon zum Verkauf anbieten, melden Sie sich bitte bei Herrn Manfred Kappler, Vizepräsident des DHV e.V. unter folgender Emailadresse: kappler@dhv-ev.de
World Harmonica Festival 2025 – Jetzt anmelden und Tickets sichern!
Das World Harmonica Festival kehrt vom 29. Oktober bis 02. November 2025 nach Trossingen zurück! Die Anmeldung für den Wettbewerb ist noch bis zum 31. August 2025 geöffnet – sichern… World Harmonica Festival 2025 – Jetzt anmelden und Tickets sichern! weiterlesen
Wichtige Änderungen für Vereine ab 2025
Seit dem 01. Januar 2025 gelten für Vereine Neuerungen. Über einige Änderungen, wie die Kleinunternehmerregelung oder die E-Rechnung wurde bereits in diesem Newsletter berichtet. Weitere Änderungen sind u.a. die Anpassung… Wichtige Änderungen für Vereine ab 2025 weiterlesen
Neue Weiterbildung zur Leitung von Akkordeonorchestern: Die B-Qualifikation
Ab Oktober 2025 bietet die Bundesakademie Trossingen in Kooperation mit dem Deutschen Harmonika-Verband (DHV) eine neu konzipierte berufsbegleitende Qualifizierung zur Leitung von Akkordeonorchestern an. Die B-Qualifikation ist die höchste dirigentische… Neue Weiterbildung zur Leitung von Akkordeonorchestern: Die B-Qualifikation weiterlesen
Neue Studie zeigt: Amateurmusik ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft!
Die neue Amateurmusikstudie 2024, veröffentlicht vom Deutschen Musikinformationszentrum (miz), liefert starke Zahlen und klare Erkenntnisse: Rund 16 Millionen Menschen in Deutschland musizieren in ihrer Freizeit, viele davon in Vereinen, Ensembles… Neue Studie zeigt: Amateurmusik ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft! weiterlesen
Meilenstein für die Amateurmusik: Erstmals im Koalitionsvertrag verankert!
Großer Erfolg für die gesamte Amateurmusikszene: Im neuen Koalitionsvertrag der Bundesregierung wird die Bedeutung der Amateurmusik erstmals ausdrücklich benannt! Das ist ein starkes politisches Signal für Millionen engagierter Musiker*innen in… Meilenstein für die Amateurmusik: Erstmals im Koalitionsvertrag verankert! weiterlesen
Auftakt Akkordeonensemble – Ran an die Tasten!
Musizieren macht gemeinsam mehr Spaß. Dieses Seminar richtet sich an erwachsene Akkordeonspielerinnen mit grundlegenden Vorkenntnissen, die bisher vor allem Einzelunterricht hatten oder Wiedereinsteigerinnen sind. Unter der Leitung von Sybille Kuhn… Auftakt Akkordeonensemble – Ran an die Tasten! weiterlesen
Mikroförderprogramm der DSEE: Bis zu 1.500 Euro für Ihre Projekte
Ehrenamt braucht Unterstützung – sei es für die Anerkennung Engagierter, die Gewinnung neuer Mitglieder oder wichtige Fortbildungen. Das Mikroförderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bietet hierfür finanzielle… Mikroförderprogramm der DSEE: Bis zu 1.500 Euro für Ihre Projekte weiterlesen
Honorartätigkeit an Musikschulen: Der Deutsche Musikrat begrüßt die Übergangsfrist bis Januar 2027
Zahlreiche Musikschulen stehen in Folge des Herrenberg-Urteils unter Druck, ihre Lehrkräfte in freiberuflicher Honorartätigkeit sozialversicherungspflichtig anzustellen. Jedoch fehlen an vielen Stellen die dafür notwendigen finanziellen Gegebenheiten. Der Bundestag beschloss am… Honorartätigkeit an Musikschulen: Der Deutsche Musikrat begrüßt die Übergangsfrist bis Januar 2027 weiterlesen
Jetzt anmelden zum Tag der Harmonika 2025 in Innsbruck!
Vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 lädt der Harmonikaverband Österreichs (HVÖ) im Rahmen des World Music Festivals gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika-Verband (DHV) zum internationalen Wettbewerb für Akkordeon, Steirische… Jetzt anmelden zum Tag der Harmonika 2025 in Innsbruck! weiterlesen
Jetzt anmelden: »Mundharmonika Pur« 2025
Vom 11. – 13. Juli 2025 heißt es wieder: Ein Wochenende voller Musik, Inspiration und Gemeinschaft in der BDB-Akademie in Staufen im Breisgau. Ob mehrstimmiges Spiel im Orchester oder Melodiespiel… Jetzt anmelden: »Mundharmonika Pur« 2025 weiterlesen
Jetzt anmelden: Euro-Musique 2025 im Europa-Park!
Am 26. Juni 2025 findet das Euro-Musique Festival sowie der Europäische Songwettbewerb „Welcome to Europe“ im Europa-Park in Rust statt – ein musikalisches Highlight für junge Ensembles und Schulorchester. Seid… Jetzt anmelden: Euro-Musique 2025 im Europa-Park! weiterlesen
Infotag Lehramtsstudium Musik – Jetzt entdecken!
Am Samstag, den 22. Februar 2025, lädt die Musikhochschule Freiburg zu einem Infotag rund um das Lehramtsstudium Musik ein. Eingeladen sind nicht nur Abiturientinnen, sondern auch jüngere Schülerinnen, die frühzeitig… Infotag Lehramtsstudium Musik – Jetzt entdecken! weiterlesen
