Am 26. Juni 2025 findet das Euro-Musique Festival sowie der Europäische Songwettbewerb „Welcome to Europe“ im Europa-Park in Rust statt – ein musikalisches Highlight für junge Ensembles und Schulorchester. Seid… Jetzt anmelden: Euro-Musique 2025 im Europa-Park! weiterlesen
Kategorie: 2025
Infotag Lehramtsstudium Musik – Jetzt entdecken!
Am Samstag, den 22. Februar 2025, lädt die Musikhochschule Freiburg zu einem Infotag rund um das Lehramtsstudium Musik ein. Eingeladen sind nicht nur Abiturientinnen, sondern auch jüngere Schülerinnen, die frühzeitig… Infotag Lehramtsstudium Musik – Jetzt entdecken! weiterlesen
Start der Bewerbungsphase: Wettbewerb für Auswahlorchester 2026
Der renommierte Wettbewerb für Auswahlorchester (wao26) lädt auch 2026 die besten überregionalen Ensembles der deutschen Amateurmusiklandschaft ein. Am 13. und 14. November 2026 wird Osnabrück mit dem Theater Osnabrück, der… Start der Bewerbungsphase: Wettbewerb für Auswahlorchester 2026 weiterlesen
Bewerbungsstart für den Bundesfreiwilligendienst Ü27!
Ab sofort können sich Vereine und Verbände für den Bundesfreiwilligendienst Ü27 anmelden! Dieses Programm des Bundesmusikverbands Chor & Orchester e.V. (BMCO) bietet die Chance, Menschen über 27 Jahren für das… Bewerbungsstart für den Bundesfreiwilligendienst Ü27! weiterlesen
World Music Festival 2025: Musik verschenken
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 findet das World Music Festival in Innsbruck statt, gemeinsam mit dem Tag der Harmonika. Zu Erleben gibt es neben den hochkarätige Wertungsspielen auch,… World Music Festival 2025: Musik verschenken weiterlesen
Begegnung, Austausch und viel Musik – die Osterarbeitswoche 2025
Vom 13. bis 17. April 2025 findet die Osterarbeitswoche des Deutschen Harmonika-Verbands in der Bundesakademie Trossingen statt. Mit spannenden Kursen, renommierten Dozierenden und einem abwechslungsreichen Programm bietet die Veranstaltung Inspiration… Begegnung, Austausch und viel Musik – die Osterarbeitswoche 2025 weiterlesen
Neue Kleinunternehmerregelung
Neue Kleinunternehmerregelung ab 2025: Wichtige Infos für Vereine Ab dem 1. Januar 2025 gelten höhere Bemessungsgrenzen für die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG). Umsätze bleiben steuerfrei, wenn der Vorjahresumsatz 25.000 €… Neue Kleinunternehmerregelung weiterlesen
Die E-Rechnung kommt
Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) in Deutschland verpflichtend. Dies betrifft auch Orchester und Vereine. Eine E-Rechnung ist ein standardisiertes, maschinenlesbares Format, das über die reine… Die E-Rechnung kommt weiterlesen
Werden Sie Teil der Innovationswerkstatt
Der DHV lädt Sie ein, Teil eines wegweisenden Zukunftsprojekts zu werden! Aus den Ideen und Ansätzen des DHV-Kongresses 2023 entwickeln wir nun tragfähige Lösungen, die Vereine und Orchester in ganz… Werden Sie Teil der Innovationswerkstatt weiterlesen
#zukunftmöglichmachen: Einrichten und Arrangieren für Kinder- und Jugend-Orchester, Flex-Arrangements und vieles mehr
Die Bildungsinitiative des DHV startet ins Jahr 2025! Unter dem Motto »Einrichten und Arrangieren für Kinder- und Jugend-Orchester, Flex-Arrangements – und vieles mehr!« lädt Stephan Müller alle Interessierten ein, sich… #zukunftmöglichmachen: Einrichten und Arrangieren für Kinder- und Jugend-Orchester, Flex-Arrangements und vieles mehr weiterlesen
19. Mundharmonika Pur
Gemeinsames Musizieren mit der Mundharmonika, Weiterbildung und Austausch unter den Musizierenden ist das Motto von Mundharmonika Pur. Bitte klicken Sie auf den Button, um weitere Informationen zu erhalten.
Osterarbeitswoche
Die Osterarbeitswoche ist eine Fortbildung des Deutschen Harmonika-Verbands mit viel Tradition. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zur OAW finden Sie unter diesem Link
Bildung gefördert – Musikunterricht bleibt steuerfrei
Die Steuerbefreiung für Musikunterricht bleibt erhalten. Der Deutsche Bundestag hat am 18. Oktober 2024 eine Erweiterung der Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen beschlossen, was vor allem Musikunterricht in der Amateurmusikszene betrifft. Der… Bildung gefördert – Musikunterricht bleibt steuerfrei weiterlesen
Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Musik für Schülerinnen und Schüler
Der Deutsche Harmonika-Verband (DHV) bietet in Kooperation mit den Amateurmusikverbänden und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Jugendlichen auch in 2025 zwei spannende Programme zur musikalischen Ausbildung und Förderung.… Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Musik für Schülerinnen und Schüler weiterlesen
World Music Festival 2025: Jetzt anmelden!
Euer Orchester will schon immer mal am legendären World Music Festival teilnehmen oder ihr seid schon voll infiziert von Innsbruck? Im kommenden Jahr findet es endlich wieder statt und dieses… World Music Festival 2025: Jetzt anmelden! weiterlesen
Landes-Musik-Festival 2025 in Singen
Am 28. Juni 2025 findet das nächste Landes-Musik-Festival in Singen (Hohentwiel) statt, organisiert vom Landesmusikverband Baden-Württemberg, dem Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. und der Stadt Singen. Vor der beeindruckenden Kulisse des… Landes-Musik-Festival 2025 in Singen weiterlesen
Musiklotsen – Neue Programmrunde 2025 für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren
Für musikbegeisterte Schülerinnen und Schülern der Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen im Alter von 12 bis 15 Jahren bietet der DHV einen 5-tägigen Kompaktkurs an, der den Jugendlichen ermöglicht, verschiedenste… Musiklotsen – Neue Programmrunde 2025 für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren weiterlesen
Musikmentoren – Neue Programmrunde 2025 für Jugendliche ab 15 Jahren
Seit 1997 werden in Baden-Württemberg jährlich musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren zu Musikmentorinnen und -mentoren ausgebildet. Sie erhalten eine qualifizierte musikalische Grundausbildung und werden in ihren musikpädagogischen Fähigkeiten… Musikmentoren – Neue Programmrunde 2025 für Jugendliche ab 15 Jahren weiterlesen
Jetzt für das Bundesakkordeonorchester 2025 bewerben!
Das Bundesakkordeonorchester (BuAkkO) im DHV bietet die Chance, in einem Orchester auf professionellem Niveau mitzuwirken. 2025 wird das außergewöhnliche Ensemble von der renommierten Bundesdirigentin Silke D’Inka geleitet! Angesprochen sind Musikstudierende,… Jetzt für das Bundesakkordeonorchester 2025 bewerben! weiterlesen
World Music Festival 2025: Jetzt anmelden!
Kaum stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des Akkordeon-Musik-Preises fest, steht auch schon das World Music Festival 2025 ins Haus. Und da sich aus verschiedenen Gründen, natürlich auch hauptsächlich wegen der… World Music Festival 2025: Jetzt anmelden! weiterlesen