Am 4. März fand in Schramberg der Landeswettbewerb zum Akkordeon-Musik-Preis statt. Hier die Ergebnisse: 1.1 Akkordeon Solo Altersgruppe 1 Maxim Kasatschok 37 ausgezeichnet Patrick Meier 41 hervorragend 1.1 Akkordeon Solo… Ergebnisse des Akkordeon-Musik-Preis Landeswettbewerb Baden-Württemberg weiterlesen
News
Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Pressemitteilung „Eckpunkte zum neuen Landespflegegesetz“ Pressemitteilung Das Land Baden-Württemberg fördert zivilgesellschaftliches Engagement von und für Migrantinnen und Migranten mit 5,4 Mio. Euro.Das neue Programm „Integration durch Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft“… Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement weiterlesen
Fortbildung für SBS-Fachkräfte und Erzieher
Im Programm „Singen – Bewegen – Sprechen“ wird die Zusammenarbeit von Vereinen mit Kindertageseinrichtungen gefördert. Für bestehende Tandems bietet die ARGE SBS zahlreiche Fortbildungen rund um die musikpädagogische Arbeit in… Fortbildung für SBS-Fachkräfte und Erzieher weiterlesen
Akkordeon-Musik-Preis – Landesvorentscheidung Baden Württemberg – Startlisten
Am 4. März 2018 findet im Gymnasium Schramberg die Landesvorentscheidung (Phase 1) zum Akkordeon-Musik-Preis 2018 statt. Hier finden Sie die Startlisten zum Wettbewerb als Download: Startliste Landesvorentscheidung Baden-Württemberg
C1 und C2-Ausbildung ab April in der Bundesakademie Trossingen
Im April starten in der Bundesakademie Trossingen wieder ein Ausbildungsgang für C1 und C1. Der C1-Kurs richtet sich an Stimmführern und Leitern von Spielgruppen, der C2-Kurs an Ausbilder in Akkordeon-Orchestern.… C1 und C2-Ausbildung ab April in der Bundesakademie Trossingen weiterlesen
Nachruf der Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg zum Heimgang von Roland Kiesel
Am 28.11.2017 verstarb in Waldkirch-Kollnau der Akkordeon-Virtuose, Pädagoge, Orchesterleiter und Fachdozent Roland Kiesel. Roland Kiesel war beim Jugendverband des DHV, der Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg, ein Mann der ersten Stunde. Zusammen mit… Nachruf der Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg zum Heimgang von Roland Kiesel weiterlesen
Singpatenausbildung der Stiftung „Singen mit Kindern“
Ziel der Stiftung „Singen mit Kindern“ ist es, die Freude am gemeinsamen Singen in Familien, Kindertageseinrichtungen und Schulen zu wecken. Die Singpatinnen und Singpaten unterstützen mit ihrer Arbeit die Erzieherinnen… Singpatenausbildung der Stiftung „Singen mit Kindern“ weiterlesen
Landespreis für Heimatforschung 2018
Das Land Baden-Württemberg schreibt auch 2018 wieder den Preis für Heimatforschung aus. Bewerbungen können bis 30. April 2018 erfolgen. Für den Schülerpreis endet die Bewerbungsfrist mit Beginn der Pfingstferien am… Landespreis für Heimatforschung 2018 weiterlesen
Anmeldung für das Landes-Musik-Festival 2018 startet
Seit 20 Jahren findet das Landes-Musik-Festival als großes Festival der Amateurmusik statt. 2018 wird Lahr am 23. Juni zur Festivalstadt. Im Rahmen des Landes-Musik-Festivals wird die vom Ministerpräsidenten gestiftete Conradin-Kreutzer-Tafel… Anmeldung für das Landes-Musik-Festival 2018 startet weiterlesen
Landesmusikjugend BW unterstützt junge Erwachsene im Ehrenamt
Nachwuchs für das Ehrenamt finden gehört heute wohl zu den wichtigsten Aufgaben eines Vereinsvorstandes. Doch viele fühlen sich auf die Herausforderungen, die das Ehrenamt mit sich bringen kann, nicht gut… Landesmusikjugend BW unterstützt junge Erwachsene im Ehrenamt weiterlesen
Trossinger Ferienkurse 2018
In den Pfingstferien 2018 bietet die Musikschule Trossingen ein neues Angebot für erwachsene Musizierende, egal ob Neueinsteiger, Wiedereinstei-ger, Umsteiger, Interessierte, Neugierige, Routinierte oder Aktive. Die Trossinger Ferienkurse laden vom 27.… Trossinger Ferienkurse 2018 weiterlesen
Jetzt für Euro-Musique 2018 bewerben
Unter dem Titel Euro-Musique 2018 treffen sich am 21. Juni 2018 zum 19. Mal vokale und instrumentale Jugendmusikgruppen zu einer fröhlichen musikalischen Begegnung. Trä-ger dieser Veranstaltung ist die Landesmusikjugend Baden-Württemberg… Jetzt für Euro-Musique 2018 bewerben weiterlesen
Ausschreibung zur Osterarbeitswoche 2018
Die Ausschreibung zur beliebten Osterarbeitswoche in der Bundesakademie Trossingen ist veröffentlich. Die Anmeldung ist über das Anmeldeformular möglich. Nicht nur »Stammgäste«, auch neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! Suchen Sie sich… Ausschreibung zur Osterarbeitswoche 2018 weiterlesen
LOTTO-MUSIKTHEATERPREIS 2017/2018 – Jetzt bewerben für die 2. Runde!
Zusammen mit der Staatlichen Toto-Lotto-GmbH Baden-Württemberg hat der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e. V. den Wettbewerb 2017/2018 um den Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater ausgeschrieben. Ziel des bundesweit einzigartigen Wettbewerbs ist… LOTTO-MUSIKTHEATERPREIS 2017/2018 – Jetzt bewerben für die 2. Runde! weiterlesen
Kompaktkurs für Musiklotsen 2018
Musikalische Qualifizierung für SchülerInnen von 12 bis 15 Jahren Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg führt in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport auch 2018 wieder den Kompaktkurs für Musiklotsen… Kompaktkurs für Musiklotsen 2018 weiterlesen
Bundesgartenschau Heilbronn 2019
Auftrittsmöglichkeiten für DHV-Orchester auf der Bundesgartenschau in Heilbronn 2019 Am 29. Juni 2019 ist der „Tag der Harmonika“ Nach über 25 Jahren findet vom 17. April bis 06. Oktober 2019… Bundesgartenschau Heilbronn 2019 weiterlesen
Neues Formular für Conradin-Kreutzer-Tafel
Auf der Homepage des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg befinden sich ab sofort die neuen Formulare zur Beantragung der Conradin-Kreutzer-Tafel. >>> Weitere Informationen finden Sie hier
Bezirksorchester Staufen 2018
Zum 8. mal lädt der Bezirk Staufen zum Bezirksorchester ein. Unter der Leitung des Bezriksdirigenten Erwin Schuster werden Kompositionen von John William, Johann Strauss, Georges Bizet oder Fritz Dobler einstudiert.… Bezirksorchester Staufen 2018 weiterlesen
Lotto-Musiktheaterpreis 2017/2017
Nirgendwo sind der Kreativität und Fantasie so wenige Grenzen gesetzt wie in Musik und Kunst. Hier bekommen junge Menschen die Möglichkeit, ihre Persönlichkeit zu entfalten und sich auszudrücken. Musiktheater ist… Lotto-Musiktheaterpreis 2017/2017 weiterlesen
News der Landesmusikjugend Baden-Württemberg
Pressemitteilung 16.05.2017 Ein Projekt, das Brücken schafft Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg bringt in Zusammenarbeit mit rund 60 Kindern und Jugendlichen auf dem diesjährigen Landes-Musik-Festival in Horb am 2. Juli ein… News der Landesmusikjugend Baden-Württemberg weiterlesen