Bezirksorchester Staufen – Ausschreibung „Doppel-Projekt“ 2019-2020

Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt mit dem DHV-Bezirk Stuttgart-Ludwigsburg, primäre Zielgruppe sind daher alle engagierten Akkordeonisten aus den DHV-Bezirken Staufen und Stuttgart-Ludwigsburg. Auch „Bezirksfremde“ können jedoch gerne mitmachen, solange… Bezirksorchester Staufen – Ausschreibung „Doppel-Projekt“ 2019-2020 weiterlesen

Anmeldung für das Landes-Musik-Festival 2019 läuft

Das nächste Landes-Musik-Festival findet am 29. Juni 2019 in Schorndorf / Plüderhausen statt. Die Schorndorfer Innenstadt in Verbindung mit der Remstalgartenschau bietet zahlreiche interessante Spielorte, insbesondere für kleine Ensembles. Die… Anmeldung für das Landes-Musik-Festival 2019 läuft weiterlesen

Music Slam für Jugendensembles auf dem Landes-Musik-Festival

Beim Landes-Musik-Festival 2019 will die Landesmusikjugend den Jugendensembles ihrer Mitgliedsverbände die Möglichkeit eines musikalischen Wettstreits in Form eines ‚Music-Slams’ ermöglichen. Dieser ‚Music-Slam’ ist angelegt an einen Poetry-Slam-Wettbewerb und sieht eine… Music Slam für Jugendensembles auf dem Landes-Musik-Festival weiterlesen

Symposium „Umgang mit kommunalen Entscheidungsträgern“ am 16.03.2019

LMV Präsident Christoph Palm mit dem Präsidenten des Gemeindetages Roger Kehle

Im Mai 2019 stehen die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg an. Das nimmt der Landesmusikverband (LMV) zum Anlass, um am Samstag, 16.03.2019 in Stuttgart mit Unterstützung des Gemeindetags Baden-Württemberg erstmals ein ganztägiges… Symposium „Umgang mit kommunalen Entscheidungsträgern“ am 16.03.2019 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

Musikmentorinnen / Musikmentoren „Singen mit Kindern“ 2019

Zusatzqualifikation für Schülerinnen und Schüler an Fachschulen für Sozialpädagogik, Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten, Erzieherinnen und Erzieher, Studentinnen und Studenten der Frühkindlichen Pädagogik Seit 2000 werden in Baden-Württemberg jährlich Musikmentorinnen und Musikmentoren… Musikmentorinnen / Musikmentoren „Singen mit Kindern“ 2019 weiterlesen

Seminar „Vorstandshaftung und Dirigentenvertrag“ am 24. November in Trossingen

669361_web_R_by_Alexander Klaus_pixelio.de

Am Samstag, 24. November 2018, ist Rechtsanwalt Alexander Otterbach in der Bundesakademie Trossingen zu Gast. Im Seminar „Vorstandshaftung und Dirigentenvertrag“ wird er zwei wichtige Themen der Arbeit in Vereinsvorständen behandeln.… Seminar „Vorstandshaftung und Dirigentenvertrag“ am 24. November in Trossingen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

Seminar „Besteuerung der gemeinnützigen Vereine“ am 22. September 2018

Das Seminar am 22. September gibt einen Überblick über die Besteuerung der gemeinnützigen Vereine. Themen sind Gemeinnützigkeit, Tätigkeitsbereiche der gemeinnützigen Vereine, Ertragssteuern, Umsatzsteuer, Verein als Arbeitgeber, Spendenrecht. Dozent ist der Steuerberater… Seminar „Besteuerung der gemeinnützigen Vereine“ am 22. September 2018 weiterlesen

Finanzielle Förderung zur Teilnahme Jugendlicher an Fortbildungen zum Vereinsmanagement

Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg schreibt erneut eine Förderung zur Teilnahme Jugendlicher an der Seminarreihe „Mitspielen in der Zukunft!“ aus. Für das Förderprogramm bewerben können sich Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren,… Finanzielle Förderung zur Teilnahme Jugendlicher an Fortbildungen zum Vereinsmanagement weiterlesen

Dieter Dörrenbächer wird neuer Leiter der Musikschule Konstanz

Bürgermeister Dr. Andreas Osner (rechts) begrüßt Dieter Dörrenbächer, den neuen Leiter Musikschule Konstanz. © Stadt Konstanz

Der derzeitige Leiter des Hohner-Konservatoriums, Dieter Dörrenbächer, wird neuer Leiter der Musikschule Konstanz. Dies teilte die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Die Stelle des Geschäftsführers am Hohner-Konservatorium ist derzeit ausgeschrieben.… Dieter Dörrenbächer wird neuer Leiter der Musikschule Konstanz weiterlesen