Du spielst Akkordeon und bist unter 27? Dann sei dabei, wenn der Deutsche Harmonika-Verband zum Bundesjugendakkordeontag einlädt! Am 4. Oktober 2025 dreht sich alles um Musik, Gemeinschaft und kreative Impulse.… Bundesjugendakkordeontag am 04.10.2025 – jetzt anmelden! weiterlesen
Kategorie: Workshops
Osterarbeitswoche
Die Osterarbeitswoche ist eine Fortbildung des Deutschen Harmonika-Verbands mit viel Tradition. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zur OAW finden Sie unter diesem Link
So klingen die besten Jahre!
Unter dem Motto „Mitmachen. Auftreten. Weiterbilden“ haben sich im September rund 900 Senior*innen zum „Bundesmusiktreffen 60plus“ in Bruchsal getroffen. Veranstaltet vom Bundesmusikverband Chor & Orchester, dem Dachverband der Amateurmusik in… So klingen die besten Jahre! weiterlesen
Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Musik für Schülerinnen und Schüler
Der Deutsche Harmonika-Verband (DHV) bietet in Kooperation mit den Amateurmusikverbänden und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Jugendlichen auch in 2025 zwei spannende Programme zur musikalischen Ausbildung und Förderung.… Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Musik für Schülerinnen und Schüler weiterlesen
Kultur macht stark – diskriminierungssensibel planen, beantragen und durchführen
Die Veranstaltungsreihe aus 5 Workshops bildet den Auftakt, verschiedene Aspekte diskriminierungssensibler Projektgestaltung in den Blick zu nehmen und praktische Hinweise zur konkreten Umsetzung zu vermitteln. Zur Veranstaltung sind herzlich alle… Kultur macht stark – diskriminierungssensibel planen, beantragen und durchführen weiterlesen
Verein 3.0 – Gemeinsam statt Einsam
Das Projekt Verein 3.0 zielt darauf ab, Vereine in Deutschland zu stärken, indem es Arbeits- und Lernmaterialien, E-Learning-Inhalte sowie Beratungsangebote zur Verfügung stellt. Es fördert den Austausch und die Vernetzung… Verein 3.0 – Gemeinsam statt Einsam weiterlesen
Digitale Nachbarschaft
Die Digitale Nachbarschaft (DiNa) unterstützt Vereine, Initiativen und ehrenamtlich Engagierte bei der sicheren Nutzung digitaler Tools. Durch Workshops, Online-Seminare und Materialien fördert sie die digitale Kompetenz und den sicheren Umgang… Digitale Nachbarschaft weiterlesen
Neue Impulse und Netzwerken bei der Digitalkonferenz der Landesmusikjugend
Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg lädt am 26.10.2024 zur vierten digitalen Konferenz unter dem Motto »Zukunft. Chancen. Nutzen.« ein. Ab 10 Uhr gibt es Impulse von Expert*innen, interaktive Workshops und die Möglichkeit… Neue Impulse und Netzwerken bei der Digitalkonferenz der Landesmusikjugend weiterlesen
Akkordeontage in Rheinsberg: Jetzt anmelden!
Vom 7. bis 9. Februar 2025 lädt der Deutsche Harmonika-Verband (DHV) erneut Akkordeonist*innen aller Altersgruppen ein, gemeinsam zu musizieren und voneinander zu lernen. Ob solistisch, kammermusikalisch oder im Orchester –… Akkordeontage in Rheinsberg: Jetzt anmelden! weiterlesen
Neu: Der Bildungsbereich im DHV
Im Rahmen des Amateurmusikfonds erhalten wir Fördermittel, um einen Bildungs- und Veranstaltungsbereich im Deutschen Harmonika-Verband aufzubauen. Seit November sind Antje Hübenbecker und Sabine Kölz als Bildungsreferentinnen beim DHV tätig. Mit… Neu: Der Bildungsbereich im DHV weiterlesen