Die Einladung zum Cannstatter Volksfest für die Vereine im Landesmusikverband ist da! Auch 2019 gibt es wieder die Möglichkeit eines Besuchs im Fürstenbergzelt zu vergünstigten Konditionen. Es gibt noch an… Cannstatter Volksfest – Fürstenberg-Festzelt weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
Mitspielen in der Zukunft! Vereinsmanagement in der Amateurmusik – 2. Ausschreibungsrunde 2019
Mitspielen in der Zukunft! „Vereinsmanagement in der Amateurmusik“ Bewerbt euch jetzt für die zweite Runde! Die Vereinslandschaft in der Amateurmusik lebt vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Gleichzeitig werden die Anforderungen an… Mitspielen in der Zukunft! Vereinsmanagement in der Amateurmusik – 2. Ausschreibungsrunde 2019 weiterlesen
Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater – Wettbewerb 2019/2020
In Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg haben die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e. V. erneut den Wettbewerb 2019/2020 des… Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater – Wettbewerb 2019/2020 weiterlesen
Lothar Bargiel – musikalisch in Aktion – Mai 2019
Da sind die sinfonischen Konzerte „25 + 4 Aquarelle“ am Bass im Gemeinschaftsorchester AOK/HOU am 18. und 19.05.2019 jeweils um 19:00 Uhr in Köngen bzw. im Festsaal der Waldorfschule GP-Faurndau –… Lothar Bargiel – musikalisch in Aktion – Mai 2019 weiterlesen
Anmeldeschluss für das Landes-Musik-Festival verlängert
Das diesjährige Landes-Musik-Festival findet am 29. Juni in Schorndorf und Plüderhausen im Rahmen der Remstalgartenschau statt. Der Anmeldeschluss wurde jetzt bis zum 24. April verlängert. Weitere Informationen zur Anmeldung auf… Anmeldeschluss für das Landes-Musik-Festival verlängert weiterlesen
Akkordeonale 2019 – Internationales Akkordeon Festival
Fr., 26.04.2019 (20:00 Uhr) – Schwäbisch Hall, Neubausaal Sa., 27.04.2019 (20:00 Uhr) – Ulm, Pauluskirche Welcher Wind bläst kräftiger als El Niño? Der Wind aus 5 Akkordeon-Bälgen – und zwar… Akkordeonale 2019 – Internationales Akkordeon Festival weiterlesen
Junge Talente für Konzert in der Berliner Philharmonie gesucht!
Welcher Akkordeonspieler hat nicht schon einmal vom Auftritt auf der ganz großen Bühne geträumt mit hunderten Zuschauern und rauschendem Applaus? Der Verein PANTONALE aus Berlin gibt jungen Talenten die Möglichkeit für… Junge Talente für Konzert in der Berliner Philharmonie gesucht! weiterlesen
Ausschreibung zum D3-Lehrgang für die Bezirke: Mittelbaden, Karlsruhe und Rhein-Neckar-Odenwald
Termine: Phase 09/10. März 2019 jeweils von 9 bis 15 Uhr oder 16/17. März 2019 Phase 13/14.April 2019 jeweils von 9 bis 15 Uhr oder 11/12. Mai 2019 Bitte angeben… Ausschreibung zum D3-Lehrgang für die Bezirke: Mittelbaden, Karlsruhe und Rhein-Neckar-Odenwald weiterlesen
Musik und Tanz – Schule in Bewegung
5. Landeskongress VERANSTALTER Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden Württemberg (LIS), LAG Schultanz LEITUNG Iris Godel-Ruepp, Melanie Läpple, Klaus-Dieter Mayer VERANSTALTUNGSORT Campus der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (PH), Räumlichkeiten des… Musik und Tanz – Schule in Bewegung weiterlesen
Mitwirken am Kinder-Kunst-Tag am 14. Mai
Der jährlich stattfindende Kinder-Kunst-Tag möchte Kinder für die unterschiedlichsten Ausprägungen von Kunst begeistern. Dazu lädt der Kinder-Kunst-Tag Institutionen, Vereine und Künstler ein, sich am Aktionstag mit Mit-Mach-Aktionen zu beteiligen. Darum… Mitwirken am Kinder-Kunst-Tag am 14. Mai weiterlesen
„Dancas Ocultas“ – vier innovative Akkordeonisten aus Portugal am 27.01.19 im Tollhaus Karlsruhe
Hinter dem Namen Danças Ocultas verbergen sich vier Akkordeonisten aus Agueda in der Nähe von Porto, die zu den innovativsten und spannendsten Vertretern zeitgenössischer Klänge aus Portugal gehören. Seit einigen… „Dancas Ocultas“ – vier innovative Akkordeonisten aus Portugal am 27.01.19 im Tollhaus Karlsruhe weiterlesen
Anmeldung für Euro-Musique 2019 läuft
Unter dem Titel Euro-Musique 2019 treffen sich am 2. Juli 2019 zum 20. Mal vokale und instrumentale Jugendmusikgruppen zu einer fröhlichen musikalischen Begegnung. Träger dieser Veranstaltung ist die Landesmusikjugend Baden-Württemberg… Anmeldung für Euro-Musique 2019 läuft weiterlesen
Landespreis für Heimatforschung 2019
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg schreibt in Zusammenarbeit mit dem Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg für 2019 zum 38. Mal den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg aus. Mit dem Landespreis… Landespreis für Heimatforschung 2019 weiterlesen
Jetzt noch für World Music Festival anmelden
Die Anmeldung für das nächste World Music Festival in Innsbruck ist noch möglich. Dieses findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 statt. Neben den Konzerten laden insbesondere die Wettbewerbe… Jetzt noch für World Music Festival anmelden weiterlesen
Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg – Ausschreibung
Heimatforscher gesucht! Staatssekretärin Petra Olschowski: „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen“ Heimatforscherinnen und -forscher gesucht! Die Landesregierung möchte auch im kommenden Jahr wieder besondere Leistungen in der… Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg – Ausschreibung weiterlesen
Anmeldung für das Landes-Musik-Festival 2019 läuft
Das nächste Landes-Musik-Festival findet am 29. Juni 2019 in Schorndorf / Plüderhausen statt. Die Schorndorfer Innenstadt in Verbindung mit der Remstalgartenschau bietet zahlreiche interessante Spielorte, insbesondere für kleine Ensembles. Die… Anmeldung für das Landes-Musik-Festival 2019 läuft weiterlesen
Symposium „Umgang mit kommunalen Entscheidungsträgern“ am 16.03.2019
Im Mai 2019 stehen die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg an. Das nimmt der Landesmusikverband (LMV) zum Anlass, um am Samstag, 16.03.2019 in Stuttgart mit Unterstützung des Gemeindetags Baden-Württemberg erstmals ein ganztägiges… Symposium „Umgang mit kommunalen Entscheidungsträgern“ am 16.03.2019 weiterlesen
DeinDing – Jugendbildungspreis Baden-Württemberg 2019
„DeinDing“ der Jugendbildungspreis Baden-Württemberg wird wieder ausgeschrieben. Uns interessiert: Wo engagiert ihr euch? Was ist Euer Ding? Wir suchen euch und euer Projekt? Unter www.deinding-bw.de finden Sie alle Informationen zum… DeinDing – Jugendbildungspreis Baden-Württemberg 2019 weiterlesen
Gemeinsam Singen und Musizieren im Advent
Der Landesmusikverband (LMV) schließt sich mit dem Landesmusikrat und Vertretern der Kirchenmusik im Land zusammen, um die vielfältigen musikalischen Aktivitäten der Amateurmusiker und Amateurmusikerinnen in Baden-Württemberg während der Adventszeit zu… Gemeinsam Singen und Musizieren im Advent weiterlesen
Neuer Flyer zur Musikmentorenausbildung
Mit Beginn der Anmeldephase für die Musikmentorenausbildung 2019 erscheint ein neuer Flyer, der hier heruntergeladen werden kann. Das bewährte Dozententeam rund um Heiderose Riefler wird im kommenden Jahr um den… Neuer Flyer zur Musikmentorenausbildung weiterlesen