Der Deutsche Harmonika Verband e. V. lädt alle begeisterten Akkordeonspieler*innen unter 27 Jahren herzlich zum Akkordeonjugendtag am 5. Oktober 2024 ein! Verbringe einen Tag voller Musik, lerne neue Stücke, Stile… Save the date: Akkordeonjugendtag am 5. Oktober weiterlesen
News
C-Reihe Basis-Modul 2024 ab September
Im September startet der nächste C-Lehrgang mit dem neuen Konzept in Meckenbeuren. Die C-Qualifikation ist das Richtige für alle, die Verantwortung im Orchester übernehmen und sich musikalisch weiterentwickeln möchten. Das… C-Reihe Basis-Modul 2024 ab September weiterlesen
Reminder: Landes-Musik-Festival am 22. Juni
Das nächste Landes-Musik-Festival findet am 22. Juni 2024 statt. Das Festival veranstaltet der Landesmusikverband Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika-Verband Landesverband Baden-Württemberg und der Stadt Wangen im Allgäu. »Natürlich Musik«… Reminder: Landes-Musik-Festival am 22. Juni weiterlesen
Ausschreibung „Innovationsfonds Kunst 2024“
PRESSEMITTEILUNG Nr. 053/2024 vom 13. Juni 2024 Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2024 aus | Bereits über 600 Kulturprojekte mit mehr als 17 Millionen Euro unterstützt Staatssekretär Arne Braun: „Die Kultur… Ausschreibung „Innovationsfonds Kunst 2024“ weiterlesen
Save the Date: Einladung zum GEMA-Meetup
wir freuen uns, Ihnen den Termin für das nächste GEMA-Meetup mitteilen zu können. Die Veranstaltung findet per Livestream am Dienstag, 02. Juli 2024 I 11:00 Uhr – 12:00 Uhr statt.… Save the Date: Einladung zum GEMA-Meetup weiterlesen
Neue Förderrunde 100xdigital
Mit dem Programm 100xDigital unterstützt die DSEE auch 2025 gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland bei ihren Digitalisierungsvorhaben – mit Förderbudget zur Umsetzung eines eigenen Digitalprojektes, Know-How und Vernetzung. Die Bewerbungsphase… Neue Förderrunde 100xdigital weiterlesen
Kostenlose Webinare der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Vereine stehen oft vor der Herausforderung, wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit und nachhaltige Mitgliedergewinnung mit begrenzten Ressourcen zu betreiben. Die Herausforderung, Begeisterung für euren Verein zu wecken, um neue engagierte Mitglieder zu gewinnen… Kostenlose Webinare der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt weiterlesen
Bald ist es soweit: Landes-Musik-Festival 2024
Bald ist es soweit: Am 22. Juni 202 lädt das Landes-Musik-Festival nach Wangen im Allgäu. Das Festival veranstaltet der Landesmusikverband Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika Verband Landesverband Baden-Württemberg und… Bald ist es soweit: Landes-Musik-Festival 2024 weiterlesen
Neu: Das »DHVone« [Dehafoːn]
Sie benötigen Hilfe bei der GEMA-Anmeldung, Dirigierenden-Suche oder haben Fragen zu unseren Veranstaltungen? Sie interessieren sich für Fortbildungen zu musikalischen und überfachlichen Themen? Sie benötigen eine individuelle Beratung, weil Sie… Neu: Das »DHVone« [Dehafoːn] weiterlesen
Neu: Der Bildungsbereich im DHV
Im Rahmen des Amateurmusikfonds erhalten wir Fördermittel, um einen Bildungs- und Veranstaltungsbereich im Deutschen Harmonika-Verband aufzubauen. Seit November sind Antje Hübenbecker und Sabine Kölz als Bildungsreferentinnen beim DHV tätig. Mit… Neu: Der Bildungsbereich im DHV weiterlesen
Jetzt für den Amateurmusikfonds bewerben!
Ab sofort können sich Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich zum zweiten Mal um eine Förderung von Projekten aus dem Amateurmusikfonds bewerben. Der Fonds soll Ensembles unterstützen, sich neuen künstlerischen… Jetzt für den Amateurmusikfonds bewerben! weiterlesen
Musikalische Kooperation zwischen Schule und Verein
Fortbildungsveranstaltung und Konzert Zielgruppe Lehrer/innen, Schulleiter/innen, Orchester- und Chorleiter/innen und Vereinsvertreter der Amateurmusik, Presse Kooperationskonzert Samstag, 29.06.2024 um 17.00 UhrDr. Ernst-Hohner-Konzerthaus TrossingenHangenstraße 50, 78647 Trossingen Fortbildungsveranstaltung Samstag, 29.06.2024, 15:00 UhrGymnasium… Musikalische Kooperation zwischen Schule und Verein weiterlesen
AMP 2024 Ettlingen
Das Programmheft für den in der Stadt Ettlingen auszutragenden Wettbewerb kann hier heruntergeladen werden.
Die gastgebenden Städte für das Landes-Musik-Festival wurden gewählt
Die nächsten Städte, die das Landes-Musik-Festival ausrichten, sind Sinsheim (2026), Pforzheim (2027), Böblingen (2028), Neuenburg am Rhein (2029) und Rottweil (2030). Christoph Palm, OB a. D. und Präsident des LMV… Die gastgebenden Städte für das Landes-Musik-Festival wurden gewählt weiterlesen
EMA E-Learning
Mit Beginn des zweiten Quartals startet das EMA-Veranstaltungsjahr 2024. In den kommenden Wochen finden zahlreiche Seminare statt. Also schauen Sie gleich auf der Webseite vorbei. Behandelt werden relevante Themen für… EMA E-Learning weiterlesen
Jetzt für den Amateurmusikfonds bewerben
Ab sofort können sich Musikensembles, Organisationen und Verbände aus dem Amateurmusikbereich zum zweiten Mal um eine Förderung von Projekten aus dem Amateurmusikfonds bewerben. Der Amateurmusikfonds 2024 fördert bemerkenswerte neue und… Jetzt für den Amateurmusikfonds bewerben weiterlesen
Start2Act- Förderprogramm zur Entwicklung sicherer Orte
Das Programm der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung »Start2Act Safer Spaces and Participation in the Arts– Creating and Promoting Child Safeguarding Policies« fördert Präventionsprojekte von Trägern und Vereinen der Kulturellen… Start2Act- Förderprogramm zur Entwicklung sicherer Orte weiterlesen
Save the Date: World Music Festival 2025
2025 ist es endlich wieder so weit – das World Music Festival findet wieder statt. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 treffen sich in Innsbruck die weltweit besten Akkordeon-Orchester,… Save the Date: World Music Festival 2025 weiterlesen
Musik für alle! Jetzt beim BMCO Förderprogramm anmelden
Alle Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit haben, zu singen und zu musizieren. Deshalb bietet der BMCO das Förderprogramm „Musik für alle!“ an. Es soll Kinder und Jugendliche zwischen 3… Musik für alle! Jetzt beim BMCO Förderprogramm anmelden weiterlesen
Musikalische Angebote Ganztag
Konzepte für die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetz Der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs sowie der Landesmusikverband Baden-Württemberg haben Konzepte entwickelt, die Vorschläge für eine erfolgreiche Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes leisten können. Die Broschüre… Musikalische Angebote Ganztag weiterlesen
