Am 17.11. – 18.11.2025 finden in Stuttgart die Landesfachtage Kulturelle Teilhabe zum Thema Jugendbeteiligung statt. Derzeit sind die Programme Bewegt was!, RespektKultur und Kurswechsel Kultur ausgeschrieben. Das Förderprogramm Weiterkommen! startet… Kulturelle Teilhabe & Jugendbeteiligung 2025 weiterlesen
Kategorie: 2025
Neues Ehrenamtsprogramm für Musikvereine – jetzt anmelden!
»Immer dieselben machen alles?« – Das muss nicht so bleiben. Das Programm EMA – Ehrenamt-Management in der Amateurmusik bietet ab Herbst 2025 neue Impulse für alle, die Verantwortung übernehmen oder… Neues Ehrenamtsprogramm für Musikvereine – jetzt anmelden! weiterlesen
Adventsmusik BW – Jetzt Adventskonzerte eintragen!
Ab dem 15.09.2025 ist der größte Veranstaltungskalender für musikalische Adventsmomente in Baden-Württemberg wieder online: www.adventsmusik-bw.de. Chöre, Orchester und Ensembles sind eingeladen, ihre Konzerte und Aktionen zur Adventszeit kostenfrei einzutragen. Die… Adventsmusik BW – Jetzt Adventskonzerte eintragen! weiterlesen
Akkordeonkurse bei der Sawallisch-Stiftung
Die Sawallisch-Stiftung in Grassau bietet auch 2025 wieder vielfältige Akkordeonkurse für Spieler*innen aller Erfahrungsstufen an. Ob Amateur-Workshop, Meisterkurs oder Ensemblearbeit – im Zentrum stehen Klang, Technik und gemeinsames Musizieren auf… Akkordeonkurse bei der Sawallisch-Stiftung weiterlesen
Masterclass mit Frédéric Deschamps am Hohner-Konservatorium
Ab dem Schuljahr 2025/26 bietet das Hohner-Konservatorium eine exklusive Masterclass-Reihe mit Frédéric Deschamps an – einem der renommiertesten Akkordeonpädagogen Europas. Seine Methoden zu Körperhaltung, Balgführung und mentaler Stärke haben zahlreiche… Masterclass mit Frédéric Deschamps am Hohner-Konservatorium weiterlesen
Impulse für die musikalische Arbeit im Ganztag
Drei neue Kurse an der Bundesakademie Trossingen richten sich an Fachkräfte, die musikalische Angebote im Ganztag stärken und weiterentwickeln möchten. Der Kurs „Erlebnispädagogik in der Ganztagsschule“ vermittelt kreative Methoden, um… Impulse für die musikalische Arbeit im Ganztag weiterlesen
World Harmonica Festival 2025 – Trossingen wird zum Zentrum der Mundharmonika
Vom 29. Oktober bis 02. November 2025 heißt Trossingen die internationale Mundharmonikaszene willkommen. Das World Harmonica Festival, veranstaltet von der HOHNER Musikinstrumente GmbH, bringt Musikerinnen, Dozentinnen und Fans aus aller… World Harmonica Festival 2025 – Trossingen wird zum Zentrum der Mundharmonika weiterlesen
Ganztagsförderungsgesetz – Infoveranstaltung für Musikvereine
Was bedeutet das Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) konkret für Musikvereine, Ensembles und Akkordeonunterricht? Welche Chancen entstehen durch den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 – und was sollten Vereine jetzt wissen? In einer… Ganztagsförderungsgesetz – Infoveranstaltung für Musikvereine weiterlesen
Neue Weiterbildung zur Leitung von Akkordeonorchestern
Ab Ende 2025 bietet die Bundesakademie Trossingen in Kooperation mit dem Deutschen Harmonika-Verband (DHV) eine neue berufsbegleitende Qualifizierung zur Leitung von Akkordeonorchestern an. Der B-Lehrgang richtet sich an Personen mit… Neue Weiterbildung zur Leitung von Akkordeonorchestern weiterlesen
Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium
Rund 50 Delegierte trafen sich in Trossingen zur Delegiertenversammlung des DHV. Nach zwölf Jahren trat Präsident Jochen Haußmann MdL nicht mehr an. Er wurde für seine Verdienste zum Ehrenpräsidenten ernannt… Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium weiterlesen
Kulturelle Teilhabe & Jugendbeteiligung 2025
Am 17. – 18.11.2025 finden in Stuttgart die Landesfachtage Kulturelle Teilhabe zum Thema Jugendbeteiligung statt. Neu im Team ist Temidayo Oyeniran, der das Thema kulturelle Teilhabe und Demokratieförderung künftig mitgestaltet.… Kulturelle Teilhabe & Jugendbeteiligung 2025 weiterlesen
C-Kurse starten im Herbst – jetzt anmelden!
Du willst im Orchester mehr Verantwortung übernehmen? Dann mach mit bei einem der beiden C-Lehrgänge, die im Herbst starten! In Meckenbeuren (BW) beginnt der neue Kombikurs »Ausbilden & Dirigieren« –… C-Kurse starten im Herbst – jetzt anmelden! weiterlesen
Online-Seminar: Arrangieren für Kinder- & Jugend-Orchester
Am 16.09.2025 startet ein Online-Seminar zum Einrichten und Arrangieren für Orchester mit flexibler Besetzung. Inhalte sind u. a. Aussetzen, Begleitung, Registrierung, Notensatzprogramme, Playalongs, Genrevielfalt und Weltmusik. Der Kurs richtet sich in… Online-Seminar: Arrangieren für Kinder- & Jugend-Orchester weiterlesen
Impuls: Kinder- und Jugendschutz im Verein
Am 30.09.2025 um 19 Uhr lädt der DHV zur kompakten Online-Schulung zum Thema Kinder- und Jugendschutz ein. In ca. 90 Minuten erhalten alle Aktiven und Verantwortlichen in Vereinen und Orchestern… Impuls: Kinder- und Jugendschutz im Verein weiterlesen
Bundesjugendakkordeontag am 04.10.2025 – jetzt anmelden!
Du spielst Akkordeon und bist unter 27? Dann sei dabei, wenn der Deutsche Harmonika-Verband zum Bundesjugendakkordeontag einlädt! Am 4. Oktober 2025 dreht sich alles um Musik, Gemeinschaft und kreative Impulse.… Bundesjugendakkordeontag am 04.10.2025 – jetzt anmelden! weiterlesen
C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren« – Kombikurs in Süddeutschland
Zwei große Themen, ein Ziel: Im C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren« werden die Ausbildungsschwerpunkte erstmals in einem Kombikurs gebündelt. Der Kurs richtet sich an engagierte Musiker*innen aus ganz Süddeutschland mit abgeschlossener… C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren« – Kombikurs in Süddeutschland weiterlesen
Preisträger Orgelwettbewerb Mannheim
Beim 2. Internationalen Orgelwettbewerb „Faszination Orgel“, der vom 10. – 13. Juli in Mannheim stattfand, wurden Preisgelder in Höhe von 13.000.- € vergeben. Den ersten Preis (5.000.- €) erhielt Gregor… Preisträger Orgelwettbewerb Mannheim weiterlesen
Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus
Baden-Württemberg fördert erneut innovative Kunst- und Kulturprojekte. Im Fokus stehen Vorhaben zur Stärkung der Demokratie sowie Kooperationen mit regionalen Partnern – vor allem im ländlichen Raum. Seit Bestehen des Fonds… Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus weiterlesen
Riesenerfolg für das World Music Festival 2025
Mit über 6.000 Teilnehmenden und Gästen, Wettbewerben auf höchstem Niveau, innovativen Konzertformaten und einer beeindruckenden internationalen Präsenz war das 14. World Music Festival in Innsbruck ein voller Erfolg. Der DHV… Riesenerfolg für das World Music Festival 2025 weiterlesen
Akkordeon Marke Hohner Atlantic 120 Bässe günstig abzugeben
An LiebhaberIn auch kostenlos abzugeben. Äußerlich im guten Zustand. Muss laut eines Fachgeschäfts generalüberholt werden. Kosten ungefähr: 1.200,00 Euro. Neupreis zuletzt: 3.500,00 bis 3.800,00 Euro. Bei Interesse melden Sie sich… Akkordeon Marke Hohner Atlantic 120 Bässe günstig abzugeben weiterlesen
