»Füllt die Stille mit eurer Musik!« Anknüpfend an diesen Appell, den der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei der Verleihung der Grammy Awards am 04. April 2022 an die Anwesenden richtete,… Deutschland singt für Hoffnung und Frieden: Aufruf zum offenen Singen mit Geflüchteten aus der Ukraine weiterlesen
News
Klingende Vielfalt: Landes-Musik-Festival 2022 in Göppingen
Am 02. Juli 2022 findet in Göppingen das 24. Landes-Musik-Festival unter dem Motto »Klingende Vielfalt« statt. Das Motto des diesjährigen Festivals wurde passend zur ausrichtenden Stadt Göppingen gewählt. Die Hohenstaufenstadt… Klingende Vielfalt: Landes-Musik-Festival 2022 in Göppingen weiterlesen
Kreative Musikfreizeit »JamBox« für Jugendliche
Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg und das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg bieten Jugendlichen an, ihrer Begeisterung für Musik und Singen freien Lauf zu lassen. Dazu sind in Heilbronn und Baden-Baden zwei Musikfreizeiten… Kreative Musikfreizeit »JamBox« für Jugendliche weiterlesen
Förderprogramm »Musik für alle!« wird bis 2027 verlängert
Der Bundesmusikverband Chor & Orchestwer (BMCO) bleibt Programmpartner bei »Kultur macht stark«: Der BMCO hat sich mit seinem Konzept »Musik für alle!« wieder als einer von 27 Programmpartnern durchgesetzt. Ab… Förderprogramm »Musik für alle!« wird bis 2027 verlängert weiterlesen
Online-Infoveranstaltungen zum BMCO-Förderprogramm IMPULS
Was ist das Förderprogramm IMPULS? Wer kann gefördert werden? Was kann gefördert werden? Wie reiche ich einen Antrag ein? Welche Unterlagen werden benötigt? Wie läuft das Bewilligungsverfahren ab? Diese und… Online-Infoveranstaltungen zum BMCO-Förderprogramm IMPULS weiterlesen
Ideenwettbewerb »Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum«
Das gesellschaftliche Leben in Baden-Württemberg wäre gerade in Ländlichen Räumen ohne das freiwillige Engagement seiner Bewohnerinnen und Bewohner nicht denkbar. Doch der demografische Wandel hinterlässt Spuren: Vielen Vereinen, Verbänden und… Ideenwettbewerb »Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum« weiterlesen
Neue IT-Hotline der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Der Drucker im Vereinsheim geht nicht? Die Tabelle der Mitgliederverwaltung ist zweschossen? Das Smartphone Ihres Vorstands braucht ein Update? Für Probleme dieser Art schafft die Deutsche Stiftung für Engagement und… Neue IT-Hotline der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt weiterlesen
Landesfachtagung »Kulturarbeit heute: Diversität, Öffnung und Empowerment«
Am 28. April 2022 veranstaltet das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg eine Fachtagung zum Thema „Kulturarbeit heute: Diversität, Öffnung und Empowerment“ im Karlstorbahnhof Heidelberg. Die Veranstaltung findet in… Landesfachtagung »Kulturarbeit heute: Diversität, Öffnung und Empowerment« weiterlesen
Infoveranstaltung des DHV zu den Förderprogrammen des BMCO
Welche Förderprogramme gibt es beim BMCO? Was sind deren Programminhalte? Was sind die Förderbedingungen? Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee? Worauf muss ich bei der Beantragung achten? Auch für 2022… Infoveranstaltung des DHV zu den Förderprogrammen des BMCO weiterlesen
Ettlinger Musikfestival 2022: Noch bis 31. März anmelden
Wenn am 03. Juli musikbegeisterte Besucher durch die Ettlinger Innenstadt schlendern, die Töne aus allen Straßen und Gässchen erklingen und sich mit Stimmen verschiedener Sprachen und Dialekte vermischen, dann ist… Ettlinger Musikfestival 2022: Noch bis 31. März anmelden weiterlesen
ProStimme GmbH sucht neue Geschäftsführung
Die ProStimme Medien- und Dienstleistungsgesellschaft mbH ist die Partnerin für die Amateurmusik bei der professionellen Produktion von Medien, Öffentlichkeitsarbeit und Planung sowie Durchführung von Projekten unterschiedlichster Art. Sie entwickelt individuelle… ProStimme GmbH sucht neue Geschäftsführung weiterlesen
Landesmusikverband ruft zu Benefizkonzerten für die Ukrainehilfe auf
Am 25. März erklingt im ganzen Land »Die Gedanken sind frei«. Anlässlich des brutalen Überfalls auf die Ukraine und dem damit ausgelösten großen Leid unzähliger unschuldiger Menschen ruft das Präsidium… Landesmusikverband ruft zu Benefizkonzerten für die Ukrainehilfe auf weiterlesen
Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen: Wirtschaftlichkeitshilfe und Anerkennung freiwilliger Absagen verlängert
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Bundesfinanzministerium haben sich mit den Ländern darauf verständigt, den Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen an zwei wichtigen Stellen zu verlängern.… Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen: Wirtschaftlichkeitshilfe und Anerkennung freiwilliger Absagen verlängert weiterlesen
Verheerende Corona-Folgen im Musikbereich abwenden: Forderungen des BMCO
»Die Rettung unseres musikalischen Nachwuchses beginnt nach 2 Jahren Pandemie genau jetzt.« Der Bundesmusikverband fordert neben Lockerungen und Vereinheitlichungen der Corona-Regelungen für den Musikbereich ein Maßnahmenpaket Amateurmusik. Bei der Umsetzung… Verheerende Corona-Folgen im Musikbereich abwenden: Forderungen des BMCO weiterlesen
Jetzt bewerben: Netzwerk-Programm »Engagiertes Land«
Sie arbeiten gemeinsam mit anderen Organisationen bei sich im Dorf daran, Engagement und Ehrenamt in Ihrem Ort voranzubringen? Sie wollen ein starkes Netzwerk werden, dass sich für die Belange der… Jetzt bewerben: Netzwerk-Programm »Engagiertes Land« weiterlesen
Zusammenfassung der Corona-Verordnung BW ab 09.02.2022
Es wurden Änderungen an der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg beschlossen, welche am 9. Februar 2022 in Kraft treten. Diese wirken sich auch auf die Corona-Verordnung Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen aus,… Zusammenfassung der Corona-Verordnung BW ab 09.02.2022 weiterlesen
World Music Festival findet erst 2025 wieder statt
Das bedeutendste Festival des Deutschen Harmonika-Verbands (DHV), welches alle drei Jahre in Innsbruck stattfindet, wurde aufgrund der Corona-Pandemie bereits von 2022 um ein Jahr verschoben. Wegen der anhaltenden Herausforderungen für… World Music Festival findet erst 2025 wieder statt weiterlesen
Anmeldeschluss verlängert: noch bis 31. März sind Anmeldungen zum Landes-Musik-Festival möglich
Wer noch gezögert hat oder bisher noch nicht genau wusste, wie es mit Proben und/oder Auftritten für 2022 aussieht, hat nun nochmal bis Ende März die Chance, sich für eine… Anmeldeschluss verlängert: noch bis 31. März sind Anmeldungen zum Landes-Musik-Festival möglich weiterlesen
Vereinszukunft gestalten: jetzt anmelden zum neuen Seminar des DHV
Wie machen wir unseren Verein zukunftsfähig? Wie gewinnen wir neue Mitglieder für unser Ensemble? Wie gestalten wir attraktive Angebote? Was motiviert Menschen für ein Engagement im Verein? Wie können wir… Vereinszukunft gestalten: jetzt anmelden zum neuen Seminar des DHV weiterlesen
Jetzt bewerben: Förderprogramme NEUSTART AMATEURMUSIK und IMPULS des Bundesmusikverband Chor & Orchester
Die Förderprogramme NEUSTART AMATEURMUSIK und IMPULS sind beim Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) ab sofort wieder zur Antragstellung geöffnet. Erstmals können sich Musikensembles mit ihren Projekten ohne fest Bewerbungsfristen, sondern… Jetzt bewerben: Förderprogramme NEUSTART AMATEURMUSIK und IMPULS des Bundesmusikverband Chor & Orchester weiterlesen
