Folgende Titel sind für die Proben und Auftritte vorgesehen Weitere Infos wie (Proben-) Termine, Uhrzeiten, Ort, Auftritt, Dozent sowie Anmeldemodalitäten und Preise erhalten Sie in diesem Dokument
News
Kulturelle Teilhabe & Jugendbeteiligung 2025
Am 17. – 18.11.2025 finden in Stuttgart die Landesfachtage Kulturelle Teilhabe zum Thema Jugendbeteiligung statt. Neu im Team ist Temidayo Oyeniran, der das Thema kulturelle Teilhabe und Demokratieförderung künftig mitgestaltet.… Kulturelle Teilhabe & Jugendbeteiligung 2025 weiterlesen
Musikmentorenprogramme in BW – jetzt bewerben!
Seit über 25 Jahren qualifizieren die Musikmentorenprogramme in Baden-Württemberg Jugendliche für musikalisches Engagement an Schulen und in Vereinen. Die Ausbildung fördert Sach-, Fach-, Sozial- und Personalkompetenz und umfasst mehrere Wochenenden… Musikmentorenprogramme in BW – jetzt bewerben! weiterlesen
C-Kurse starten im Herbst – jetzt anmelden!
Du willst im Orchester mehr Verantwortung übernehmen? Dann mach mit bei einem der beiden C-Lehrgänge, die im Herbst starten! In Meckenbeuren (BW) beginnt der neue Kombikurs »Ausbilden & Dirigieren« –… C-Kurse starten im Herbst – jetzt anmelden! weiterlesen
Online-Seminar: Arrangieren für Kinder- & Jugend-Orchester
Am 16.09.2025 startet ein Online-Seminar zum Einrichten und Arrangieren für Orchester mit flexibler Besetzung. Inhalte sind u. a. Aussetzen, Begleitung, Registrierung, Notensatzprogramme, Playalongs, Genrevielfalt und Weltmusik. Der Kurs richtet sich in… Online-Seminar: Arrangieren für Kinder- & Jugend-Orchester weiterlesen
Impuls: Kinder- und Jugendschutz im Verein
Am 30.09.2025 um 19 Uhr lädt der DHV zur kompakten Online-Schulung zum Thema Kinder- und Jugendschutz ein. In ca. 90 Minuten erhalten alle Aktiven und Verantwortlichen in Vereinen und Orchestern… Impuls: Kinder- und Jugendschutz im Verein weiterlesen
Bundesjugendakkordeontag am 04.10.2025 – jetzt anmelden!
Du spielst Akkordeon und bist unter 27? Dann sei dabei, wenn der Deutsche Harmonika-Verband zum Bundesjugendakkordeontag einlädt! Am 4. Oktober 2025 dreht sich alles um Musik, Gemeinschaft und kreative Impulse.… Bundesjugendakkordeontag am 04.10.2025 – jetzt anmelden! weiterlesen
Musik von Anfang an: Unterstützen Sie unser PIXI-Büchlein fürs Akkordeon!
Gemeinsam mit dem Deutschen Akkordeonlehrer-Verband (DALV) engagieren wir uns für ein besonderes Projekt: Ein PIXI-Büchlein soll Kindern das Akkordeon näherbringen – liebevoll illustriert, nachhaltig produziert und mit kindgerechten Informationen. Ziel… Musik von Anfang an: Unterstützen Sie unser PIXI-Büchlein fürs Akkordeon! weiterlesen
Innovationsfonds Kunst 2025 – Jetzt bewerben und kreative Projekte realisieren!
Das Land Baden-Württemberg schreibt auch 2025 den Innovationsfonds Kunst aus. Gefördert werden kreative, experimentierfreudige Projekte im Bereich Kunst und Kultur, besonders solche, die neue Kooperationen im ländlichen Raum anstoßen oder… Innovationsfonds Kunst 2025 – Jetzt bewerben und kreative Projekte realisieren! weiterlesen
C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren« – Kombikurs in Süddeutschland
Zwei große Themen, ein Ziel: Im C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren« werden die Ausbildungsschwerpunkte erstmals in einem Kombikurs gebündelt. Der Kurs richtet sich an engagierte Musiker*innen aus ganz Süddeutschland mit abgeschlossener… C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren« – Kombikurs in Süddeutschland weiterlesen
Neue Weiterbildung zur Leitung von Akkordeonorchestern
Ab Oktober 2025 bietet die Bundesakademie Trossingen in Kooperation mit dem Deutschen Harmonika-Verband (DHV) mit dem weiterentwickelten B-Lehrgang eine neue berufsbegleitende Qualifizierung zur Leitung von Akkordeonorchestern an. Die Weiterbildung richtet… Neue Weiterbildung zur Leitung von Akkordeonorchestern weiterlesen
Preisträger Orgelwettbewerb Mannheim
Beim 2. Internationalen Orgelwettbewerb „Faszination Orgel“, der vom 10. – 13. Juli in Mannheim stattfand, wurden Preisgelder in Höhe von 13.000.- € vergeben. Den ersten Preis (5.000.- €) erhielt Gregor… Preisträger Orgelwettbewerb Mannheim weiterlesen
Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus
Baden-Württemberg fördert erneut innovative Kunst- und Kulturprojekte. Im Fokus stehen Vorhaben zur Stärkung der Demokratie sowie Kooperationen mit regionalen Partnern – vor allem im ländlichen Raum. Seit Bestehen des Fonds… Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus weiterlesen
Riesenerfolg für das World Music Festival 2025
Mit über 6.000 Teilnehmenden und Gästen, Wettbewerben auf höchstem Niveau, innovativen Konzertformaten und einer beeindruckenden internationalen Präsenz war das 14. World Music Festival in Innsbruck ein voller Erfolg. Der DHV… Riesenerfolg für das World Music Festival 2025 weiterlesen
Akkordeon Marke Hohner Atlantic 120 Bässe günstig abzugeben
An LiebhaberIn auch kostenlos abzugeben. Äußerlich im guten Zustand. Muss laut eines Fachgeschäfts generalüberholt werden. Kosten ungefähr: 1.200,00 Euro. Neupreis zuletzt: 3.500,00 bis 3.800,00 Euro. Bei Interesse melden Sie sich… Akkordeon Marke Hohner Atlantic 120 Bässe günstig abzugeben weiterlesen
Knopfakkordeon 4-chörig mit Cassotto gesucht
Das Fabrikat ist nicht wichtig. Falls Sie ein solches Akkordeon zum Verkauf anbieten, melden Sie sich bitte bei Herrn Manfred Kappler, Vizepräsident des DHV e.V. unter folgender Emailadresse: kappler@dhv-ev.de
World Harmonica Festival 2025 – Jetzt anmelden und Tickets sichern!
Das World Harmonica Festival kehrt vom 29. Oktober bis 02. November 2025 nach Trossingen zurück! Die Anmeldung für den Wettbewerb ist noch bis zum 31. August 2025 geöffnet – sichern… World Harmonica Festival 2025 – Jetzt anmelden und Tickets sichern! weiterlesen
Wichtige Änderungen für Vereine ab 2025
Seit dem 01. Januar 2025 gelten für Vereine Neuerungen. Über einige Änderungen, wie die Kleinunternehmerregelung oder die E-Rechnung wurde bereits in diesem Newsletter berichtet. Weitere Änderungen sind u.a. die Anpassung… Wichtige Änderungen für Vereine ab 2025 weiterlesen
Neue Weiterbildung zur Leitung von Akkordeonorchestern: Die B-Qualifikation
Ab Oktober 2025 bietet die Bundesakademie Trossingen in Kooperation mit dem Deutschen Harmonika-Verband (DHV) eine neu konzipierte berufsbegleitende Qualifizierung zur Leitung von Akkordeonorchestern an. Die B-Qualifikation ist die höchste dirigentische… Neue Weiterbildung zur Leitung von Akkordeonorchestern: Die B-Qualifikation weiterlesen
Neue Studie zeigt: Amateurmusik ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft!
Die neue Amateurmusikstudie 2024, veröffentlicht vom Deutschen Musikinformationszentrum (miz), liefert starke Zahlen und klare Erkenntnisse: Rund 16 Millionen Menschen in Deutschland musizieren in ihrer Freizeit, viele davon in Vereinen, Ensembles… Neue Studie zeigt: Amateurmusik ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft! weiterlesen