Die Ausschreibung zur beliebten Osterarbeitswoche in der Bundesakademie Trossingen ist veröffentlich. Die Anmeldung ist über das Anmeldeformular möglich. Nicht nur »Stammgäste«, auch neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! Suchen Sie sich… Ausschreibung zur Osterarbeitswoche 2018 weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
LOTTO-MUSIKTHEATERPREIS 2017/2018 – Jetzt bewerben für die 2. Runde!
Zusammen mit der Staatlichen Toto-Lotto-GmbH Baden-Württemberg hat der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e. V. den Wettbewerb 2017/2018 um den Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater ausgeschrieben. Ziel des bundesweit einzigartigen Wettbewerbs ist… LOTTO-MUSIKTHEATERPREIS 2017/2018 – Jetzt bewerben für die 2. Runde! weiterlesen
Kompaktkurs für Musiklotsen 2018
Musikalische Qualifizierung für SchülerInnen von 12 bis 15 Jahren Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg führt in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport auch 2018 wieder den Kompaktkurs für Musiklotsen… Kompaktkurs für Musiklotsen 2018 weiterlesen
Bundesgartenschau Heilbronn 2019
Auftrittsmöglichkeiten für DHV-Orchester auf der Bundesgartenschau in Heilbronn 2019 Am 29. Juni 2019 ist der „Tag der Harmonika“ Nach über 25 Jahren findet vom 17. April bis 06. Oktober 2019… Bundesgartenschau Heilbronn 2019 weiterlesen
Neues Formular für Conradin-Kreutzer-Tafel
Auf der Homepage des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg befinden sich ab sofort die neuen Formulare zur Beantragung der Conradin-Kreutzer-Tafel. >>> Weitere Informationen finden Sie hier
Kooperationskonzert „Schule-Verein“
Bericht vom 29. Kooperationskonzert, Schule-Verein „Wir musizieren gemeinsam“ vom 25.03.2017 in Meckenbeuren Zum 29. Mal seit 1987 wurde Besuchern und Interessenten der Veranstaltung dieser Konzertreihe das Ergebnis des über das… Kooperationskonzert „Schule-Verein“ weiterlesen
Kursangebote Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Pressemitteilung, 14. Februar 2017 Weiterbildungsangebote zum ehrenamtlichen Engagement in der Musik Die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen widmet sich 2017 mit mehreren Angeboten dem ehrenamtlichen Engagement in der Musik. Die… Kursangebote Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen weiterlesen
SWR4 „Musik aus dem Land“
Sonntags heißt es in SWR4 Baden-Württemberg um 18 Uhr zwei Stunden lang: „Musik aus dem Land“ In den Beiträgen dieser Sendestrecke stehen Musikanten und Sänger aus Baden-Württemberg im Mittelpunkt: Chöre,… SWR4 „Musik aus dem Land“ weiterlesen
Bezirk Dreiländerecke
Interessante Angebote und News aus dem Bezirk Dreiländerecke. 25 . März 2017 Klang-Viel-Falten im Akkordeon-Orchester mit Hans-Günther Kölz. Ab März 2017 D1-Kurs Lehrgang für Akkordeonspieler mit Marlene Adam (Bezirksdirigentin des DHV-Bezirks… Bezirk Dreiländerecke weiterlesen
Vereinsmanagement in der Amateurmusik
– Zweite Ausschreibungsrunde – Landesmusikjugend vergibt Zuschüsse zur Teilnahme am Seminarprogramm „Mitspielen in der Zukunft! Vereinsmanagement in der Amateurmusik“ Bewerbt euch jetzt! Ausschreibung Bewerbungsformular Entdecken Sie das modulare Seminarkonzept Flyer… Vereinsmanagement in der Amateurmusik weiterlesen
Musikmentoren/in 2017
Auch im Jahr 2017 werden in Baden-Württemberg Musikmentoren vom DHV Landesverband Baden-Württemberg in ausgebildet. Die Teilnehmer des Deutschen Harmonika-Verband e.V. werden an folgende Terminen in der Bundesakademie für musikalische Jugendausbildung in… Musikmentoren/in 2017 weiterlesen
DeinDing 2016
Mit Schwung geht DeinDing, der Jugendbildungspreis Baden-Württemberg, in eine neue Runde! Gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg wollen wir wissen, zeigen und würdigen, wie sich junge Menschen… DeinDing 2016 weiterlesen
Förderverein des Hohner-Konservatoriums vergibt erstmals Förderpreis.
Es gibt ihn schon lange, den Förderverein des Hohner- Konservatoriums Trossingen. Vielen war dies bis heute nur nicht bewusst. Ins Leben gerufen wurde der Verein in der für das Konservatorium … Förderverein des Hohner-Konservatoriums vergibt erstmals Förderpreis. weiterlesen
40. Kammermusikkurs des Landesmusikrats
Der Landesmusikrat Baden-Württemberg lädt zum 40. Kammermusikkurs nach Trossingen ein. Neben Bläserensembles und Streichensembles wird dieses Jahr auch das Akkordeon dabei sein. Andreas Nebl, Dozent des Hohner-Konservatoriums, wird den Kurs Akkordeon-Kammermusik… 40. Kammermusikkurs des Landesmusikrats weiterlesen
Sommerorchester 2016 der Akkordeonjugend Baden-Württemberg
Dieses Jahr geht die Tour nach Frankreich. 30. Juli – 7. August 2016. Mit Konzerten im Elsass, La Souterraine, Limoges und Oradour. Das Abschlusskonzert wird am 7. August (18 Uhr)… Sommerorchester 2016 der Akkordeonjugend Baden-Württemberg weiterlesen
Landes-Musik-Festival am 9. Juli in Ettlingen
Presseinformation 1.06.2016 70 Gruppen beim Landes-Musik-Festival Rund 70 Gruppen aus Baden-Württemberg haben sich für einen Auftritt beim Landes-Musik-Festival am 9. Juli in Ettlingen angemeldet. Sowohl Gesangvereine und Chöre als auch… Landes-Musik-Festival am 9. Juli in Ettlingen weiterlesen
Infos über Service
Auch auf dhv-bw.de werden Sie in Zukunft über wichtiges wie zum Beispiel Zuschüsse oder Kooperationen informiert. Diese Seite befindet sich allerdings noch im Aufbau und wird erst anfang Juni für… Infos über Service weiterlesen
Bezirk Stuttgart-Ludwigsburg
Der Bezirk Stuttgart Ludwigsburg veranstaltet auch in Ludwigsburg seinen nächsten G-Lehrgang Dieser wird am Samstag, 12. November 2016 in Ludwigsburg stattfinden. Als Dozentinnen werden wieder Carmen Buchgraber und Gurdrun Almoslöchner den… Bezirk Stuttgart-Ludwigsburg weiterlesen
Unser Präsidium
Seit 2015 haben wir einen neuen Landes Präsidenten. Manfred Kappler aus Muggensturm ist für die jetzige Legislaturperiode für den Landesverband zuständig. Ihm zur Seite stehen Heiderose Riefler (Gomaringen), Gerhard Girrbach… Unser Präsidium weiterlesen
Infos zu Bezirken
Auf der Seite Bezirke finden Sie sämtliche Kontakte zu den jeweiligen Bezirken. Auch werden Sie dort bald die Listen der Orchester aus den Bezirken finden.