Die Digitalisierung schafft einen tiefgreifenden Wandel auch in der Amateurmusik. Die Corona-Pandemie hat für viele Vereine dies nochmals deutlich beschleunigt. Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg lädt am 8. November 2020 zu einer… Volle Bandbreite – Digitale Konferenz der Landesmusikjugend am 8. November 2020 weiterlesen
Kategorie: Landesmusikverband
Mitspielen in der Zukunft – Seminarprogramm Landesmusikverband
Landesmusikjugend vergibt Zuschüsse zur Teilnahme am Seminarprogramm „Mitspielen in der Zukunft! Vereinsmanagement in der Amateurmusik“ Bewerbt euch jetzt! Die Vereinslandschaft in der Amateurmusik lebt vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Gleichzeitig werden… Mitspielen in der Zukunft – Seminarprogramm Landesmusikverband weiterlesen
Ausschreibung Impulsprogramm „Kunst Trotz Abstand“
Mit dem Impulsprogramm „Kunst Trotz Abstand“ förder das MWK Baden-Württemberg künstlerische Darbietungen und die Entwicklung neuer Formate, die trotz der aktuellen Auflagen umgesetzt werden können. Die Antragsstellung ist ab sofort,… Ausschreibung Impulsprogramm „Kunst Trotz Abstand“ weiterlesen
Der Landesmusikrat informiert: Bedrohung der Schulmusik im Land Baden-Württemberg
die vom 7. Juli erlassene Verordnung des Kultusministeriums stellt eine Bedrohung für sämtliche Chor- und Ensemblearbeit an allen Schulen in Baden-Württemberg dar. Aus diesem Grund haben die Dachverbände der Musik… Der Landesmusikrat informiert: Bedrohung der Schulmusik im Land Baden-Württemberg weiterlesen
Konzerte und Proben in Baden-Württemberg wieder zulässig
Seit dem 1. Juni sind Proben und Konzerte von Amateurmusikensembles in Baden-Württemberg wieder zulässig. In beiden Fällen ist die Erarbeitung eines Hygienekonzeptes notwendig, das auf Verlangen auch den Behörden vorgelegt… Konzerte und Proben in Baden-Württemberg wieder zulässig weiterlesen
Das Landes-Musik-Festival spielt im ganzen Land
Die gastgebenden Städte der nächsten fünf Landes-Musik-Festivals stehen fest: Es sind Neresheim (2021), Göppingen (2022), Bruchsal (2023), Wangen im Allgäu (2024) und Singen am Hohentwiel (2025). Im Sommer 2019 schrieb… Das Landes-Musik-Festival spielt im ganzen Land weiterlesen
Über 200 Ensembles gestalten „Adventsmusik im ganzen Land“
Der Landesmusikverband freut sich über die große Zahl der Ensembles aus Amateur- und Kirchenmusik, die sich an den öffentlichen Konzerten unter dem Motto „Adventsmusik im ganzen Land“ beteiligen werden: Bisher… Über 200 Ensembles gestalten „Adventsmusik im ganzen Land“ weiterlesen
Musikalischer Kompaktkurs „Musiklotsin/ Musiklotse“
In Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) bietet die Landesmusikjugend musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen im Alter von 12 bis 15 Jahren… Musikalischer Kompaktkurs „Musiklotsin/ Musiklotse“ weiterlesen
Landes-Musik-Festival 2020 in der Organisation des DHV
Das Landes-Musik-Festival ist das größte Festival der Amateurmusik im Land. Ausrichter ist der Landesmusikverband. Alljährlich übernimmt ein anderer Mitgliedsverband die Organisation. Im kommenden Jahr ist es der Deutsche Harmonika-Verband. Austragungsort… Landes-Musik-Festival 2020 in der Organisation des DHV weiterlesen
Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater – Wettbewerb 2019/2020
In Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg haben die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e. V. erneut den Wettbewerb 2019/2020 des… Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater – Wettbewerb 2019/2020 weiterlesen
Anmeldeschluss für das Landes-Musik-Festival verlängert
Das diesjährige Landes-Musik-Festival findet am 29. Juni in Schorndorf und Plüderhausen im Rahmen der Remstalgartenschau statt. Der Anmeldeschluss wurde jetzt bis zum 24. April verlängert. Weitere Informationen zur Anmeldung auf… Anmeldeschluss für das Landes-Musik-Festival verlängert weiterlesen
Anmeldung für das Landes-Musik-Festival 2019 läuft
Das nächste Landes-Musik-Festival findet am 29. Juni 2019 in Schorndorf / Plüderhausen statt. Die Schorndorfer Innenstadt in Verbindung mit der Remstalgartenschau bietet zahlreiche interessante Spielorte, insbesondere für kleine Ensembles. Die… Anmeldung für das Landes-Musik-Festival 2019 läuft weiterlesen
Music Slam für Jugendensembles auf dem Landes-Musik-Festival
Beim Landes-Musik-Festival 2019 will die Landesmusikjugend den Jugendensembles ihrer Mitgliedsverbände die Möglichkeit eines musikalischen Wettstreits in Form eines ‚Music-Slams’ ermöglichen. Dieser ‚Music-Slam’ ist angelegt an einen Poetry-Slam-Wettbewerb und sieht eine… Music Slam für Jugendensembles auf dem Landes-Musik-Festival weiterlesen
Musiklotsin / Musiklotse – Musikalischer Kompaktkurs
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik bietet die Landesmusikjugend musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Haupt-, Werkreal-, Real- und… Musiklotsin / Musiklotse – Musikalischer Kompaktkurs weiterlesen
Neues Förderprogramm: „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Förderung von künstlerischen und kulturellen Projekten“
Ziel des in den beiden nächsten Jahren ausgeschriebenen Programms ist es, strategische Verbindungen und Allianzen zwischen Akteuren der professionellen Kunst mit den Bereichen der Amateurkunst, der freien Szene, Hochschulen, Soziales,… Neues Förderprogramm: „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Förderung von künstlerischen und kulturellen Projekten“ weiterlesen
Landesmusikjugend BW unterstützt junge Erwachsene im Ehrenamt
Nachwuchs für das Ehrenamt finden gehört heute wohl zu den wichtigsten Aufgaben eines Vereinsvorstandes. Doch viele fühlen sich auf die Herausforderungen, die das Ehrenamt mit sich bringen kann, nicht gut… Landesmusikjugend BW unterstützt junge Erwachsene im Ehrenamt weiterlesen
Jetzt für Euro-Musique 2018 bewerben
Unter dem Titel Euro-Musique 2018 treffen sich am 21. Juni 2018 zum 19. Mal vokale und instrumentale Jugendmusikgruppen zu einer fröhlichen musikalischen Begegnung. Trä-ger dieser Veranstaltung ist die Landesmusikjugend Baden-Württemberg… Jetzt für Euro-Musique 2018 bewerben weiterlesen
News der Landesmusikjugend Baden-Württemberg
Pressemitteilung 16.05.2017 Ein Projekt, das Brücken schafft Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg bringt in Zusammenarbeit mit rund 60 Kindern und Jugendlichen auf dem diesjährigen Landes-Musik-Festival in Horb am 2. Juli ein… News der Landesmusikjugend Baden-Württemberg weiterlesen
20. Landes-Musik-Festival 2017 in der Neckarstadt Horb
20. Landes-Musik-Festival am Sonntag 2. Juli 2017 in der Neckarstadt Horb Anmeldeschluß wurde auf 30. März verlängern Aus ganz Baden-Württemberg werden sich am 2. Juli aktive Musiker/-innen und Sänger/-innen in Horb… 20. Landes-Musik-Festival 2017 in der Neckarstadt Horb weiterlesen