Flexibel, kreativ, kindgerecht: Arrangieren leicht gemacht

Im Online-Seminar »Einrichten & Arrangieren für Kinder- und Jugend-Orchester« lernen Teilnehmende praxisnah, wie man Literatur für verschiedene Besetzungen anpasst – ideal für Vereinsarbeit und Schulkooperationen. Themen sind u. a. das Erstellen von Zusatz- und Easy-Stimmen, Arrangieren für Flex-Orchester, Notensatzprogramme, Playalongs sowie Einblicke in Genre- und Weltmusik. Der Kurs richtet sich an Musiker*innen mit Grundkenntnissen in Tonsatz… Flexibel, kreativ, kindgerecht: Arrangieren leicht gemacht weiterlesen

C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren« – Kombikurs in Süddeutschland

Bildungszentrum Meckenbeuren Theodor-Heuss-Platz 5/6, Meckenbeuren, Baden-Württemberg, Deutschland

Die C-Qualifikationen sind die Weiterführung der D-Lehrgänge bzw. bauen auf diesen auf. Sie reichen von der Stimmführung und Leitung von Spielgruppen über das Ausbilden im Verein bis hin zum Dirigieren im Akkordeon-Orchester. Anmeldeschluss: 15.08.2025 Beginn Lehrgang: September 2025 Abschlussprüfung: Juli 2026 Weitere Informationen erhalten Sie auf hier oder auf der DHV-Landeswebsite.

Wettbewerbsvorbereitung mit Andreas Nebl

Isny Am Roßmarkt 11, Isny, Germany

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, es ist uns gelungen, Andreas Nebl, Solist und Dozent für Akkordeon am Hohner-Konservatorium, für einen Kurs im Bezirk Bodensee-Oberschwaben zu gewinnen. Andreas Nebl gehört dank seiner breit gefächerten musikalischen Studien (Hohner-Konservatorium, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Cherubini-Konservatorium Florenz, Italien) heute zu den meistgefragten Akkordeonpädagogen Deutschlands. Er studierte bei… Wettbewerbsvorbereitung mit Andreas Nebl weiterlesen

Klassenmusizieren mit der Mundharmonika

Rosenschule Trossingen Trossingen

Einführungsveranstaltung für Lehrer*innen an allgemeinbildenden Schulen. Alle weiteren Infos zu Inhalt, Zielgruppe, Dozierenden, Kosten & Anmeldung erhalten Sie auf dieser Website.

Anmeldung zum D1 und D3 Lehrgang

Der DHV Bezirk Bodensee-Oberschwaben führt wieder einen Lehrgang der Leistungsstufe Bronze D1 + Gold D3 durch. Anmeldeschluss ist heute. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Beitrag zum Lehrgang.

C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren«

Bildungszentrum Meckenbeuren Theodor-Heuss-Platz 5/6, Meckenbeuren, Baden-Württemberg, Deutschland

Der Kombi-Kurs »C-Ausbilden und Dirigieren« gliedert sich in folgende Phasen: 20. und 21.09.2025 (Samstag und Sonntag) 14.11. bis 16.11.2025 (Freitag bis Sonntag) 12.12. bis 14.12.2025 (Freitag bis Sonntag) 09.01. bis 11.01.2026 (Freitag bis Sonntag) 23.01. bis 25.01.2026 (Freitag bis Sonntag) 28.02. bis 01.03.2026 (Samstag und Sonntag) 13.03. bis 15.03.2026 (Freitag bis Sonntag) 18.04. und 19.04.2026… C-Lehrgang »Ausbilden und Dirigieren« weiterlesen

Rhythmus & Bodypercussion mit Richard Filz

Trossingen

Klatschen, patschen, grooven: Body Percussion ist vielseitig, unmittelbar und begeistert vom Kindergarten bis zum Konzertsaal. In diesem umfassenden Praxis-Workshop lernen Sie, wie Sie Body Percussion kreativ, wirkungsvoll und zielgruppengerecht einsetzen – im Unterricht mit Kindern ebenso wie in der Arbeit mit großen Gruppen, Ensembles oder Orchestern. Von spielerischen Einstiegen bis zu performativen Bühnenstücken bietet der… Rhythmus & Bodypercussion mit Richard Filz weiterlesen

Mundharmonika-Workshop für Einsteiger*innen (Teil 2) und Wiedereinsteiger*innen

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen Hugo-Herrmann-Str. 22,, Trossingen, Deutschland

In diesem Workshop werden Sie in verschiedenen Gruppen Atem- und Spieltechnik sowie Tongestaltung und Artikulation erlernen. Beim Ausbau der musikalischen Gestaltungsmöglichkeiten Sie Literatur für die chromatische Mundharmonika kennen. Die Anreise ist am Freitag nicht möglich. Geringe spielerische und theoretische Vorkenntnisse sind erforderlich. Alle weiteren Infos zu Dozierenden, Teilnahmebeitrag, Anmeldung & Stornobedingungen, Rahmendaten & Pausen erhalten… Mundharmonika-Workshop für Einsteiger*innen (Teil 2) und Wiedereinsteiger*innen weiterlesen

Workshop für Fortgeschrittene auf der chromatischen Mundharmonika, Bass- und Akkordmundharmonika

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen Hugo-Herrmann-Str. 22,, Trossingen, Deutschland

In diesem Seminar vertiefen Sie in verschiedenen Gruppen Sie Ihre Kenntnisse in Atem- und Spieltechnik. Dabei lernen Sie zusätzliche Möglichkeiten der Tongestaltung und Artikulation kennen, die Sie in neuen Stücken für die chromatische Mundharmonika anwenden. Die Anreise ist am Freitag nicht möglich. Für dieses Seminar werden gute spielerische Kenntnisse vorausgesetzt. Die Literatur wird auch Stücke… Workshop für Fortgeschrittene auf der chromatischen Mundharmonika, Bass- und Akkordmundharmonika weiterlesen

Vereinssteuerrecht: Besteuerung von gemeinnützigen Vereinen

Online Seminar

Das Seminar gibt einen Überblick über die Besteuerung der gemeinnützigen Vereine. Schwerpunktmäßig werden die aktuellen und geplanten Gesetzesänderungen sowie die geänderte Rechtsprechung behandelt. Es werden interessante Themen der Besteuerung kultureller Vereine, insbesondere von Musikvereinen vorgestellt. Der Vortrag berücksichtigt Anliegen unterschiedlicher Vereinsgrößen und Strukturen. Es wird explizit auf die Erstellung von Steuererklärungen eingegangen und mit einem… Vereinssteuerrecht: Besteuerung von gemeinnützigen Vereinen weiterlesen

D1 und D3 Kurs für Akkordeonspieler

Bildungszentrum Meckenbeuren Theodor-Heuss-Platz 5/6, Meckenbeuren, Baden-Württemberg, Deutschland

Der DHV Bezirk Bodensee-Oberschwaben führt wieder einen Lehrgang der Leistungsstufe Bronze D1 + Gold D3 durch. Termine: Samstag 22.11. 2025, Samstag 17.01. 2026, Samstag 07.03. 2026 und Sonntag 08.03. 2026 weitere Infos erhalten Sie hier Zum Anmeldeformular geht es hier

Fragen & Antworten zum Vereinsrecht

Online Seminar

Rechtsanwalt Otterbach berät Vereine und Verbände bei der Gründung, erstellt und überarbeitet Vereinssatzungen, unterstützt Vorstände in allen vereinsrechtlichen Problemen und vertritt bei Bedarf vor Gericht. Dabei legt er vor allem Schwerpunkte auf die Schnittstellen zwischen den von ihm betreuten Rechtsgebieten, z. B. bei der Gestaltung freier Mitarbeiterverträge, Geschäftsführerdienst- und Vorstandsverträgen und damit zusammenhängenden arbeitsrechtlichen Fallgestaltungen… Fragen & Antworten zum Vereinsrecht weiterlesen