Galakonzert Orchester Hohnerklang 1932 e.V.
Trossingen KonzerthausWir möchten Sie ganz herzlich zu unserem „Hohnerklang Galakonzert 2024“ einladen. Weitere Informationen finden Sie hier sowie auf der Website www.hohnerklang.de
Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem „Hohnerklang Galakonzert 2024“ einladen. Weitere Informationen finden Sie hier sowie auf der Website www.hohnerklang.de
Die C-Qualifikationen sind die Weiterführung der D-Lehrgänge bzw. bauen auf diesen auf. Sie reichen von der Stimmführung und Leitung von Spielgruppen über das Ausbilden im Verein bis hin zum Dirigieren im Akkordeon-Orchester. Detaillierte Ausschreibung zum Download Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Im Seminar »Komponieren & Arrangieren« mit Hans-Günther Kölz erweitern Teilnehmende ihre Kenntnisse und wenden sie an eigenen Kompositionen und Arrangements an. Die bestehenden Arbeiten (auch aus dem Seminar "Einrichten und Arrangieren" können mitgebracht und mit dem Dozenten besprochen werden. Wer sich für diesen Kurs anmelden möchte, sollte bereits über erweitertes Wissen in Tonsatz und Harmonielehre… #zukunftmöglichmachen: Komponieren & Arrangieren weiterlesen
Unter dem Motto »Einrichten und Arrangieren für Kinder- und Jugend-Orchester, Flex-Arrangements – und vieles mehr!« lädt Stephan Müller alle Interessierten ein, sich in das Thema einzuarbeiten, Notensatzprogramme kennen zu lernen und vielleicht sogar das erste eigene Play-Along zu erstellen. Start ist am 21.01.2025 Weitere Infos
Die C-Qualifikationen sind die Weiterführung der D-Lehrgänge bzw. bauen auf diesen auf. Sie reichen von der Stimmführung und Leitung von Spielgruppen über das Ausbilden im Verein bis hin zum Dirigieren im Akkordeon-Orchester. Detaillierte Ausschreibung zum Download Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Zum 26. Mal lädt der Deutsche Harmonika-Verband (DHV) bundesweit Kinder sowie jugendliche und erwachsene Akkordeonistinnen und Akkordeonisten ein, an drei Tagen gemeinsam zu musizieren und voneinander zu lernen. Die Teilnehmenden werden wieder die Möglichkeit haben, solistisch, kammermusikalisch und in Orchestern zu arbeiten. Die diesjährigen 26. Akkordeontage können auch zur Vorbereitung auf den Wettbewerb »Jugend musiziert«… 26. Akkordeontage Rheinsberg 2025 weiterlesen
Zusammen mit dem Akkordeonorchester Aichhalden-Rötenberg e.V. bietet der DHV Bezirk Freudenstadt-Rottweil die einmalige Möglichkeit, neue Literatur sowie Probenmethodik durch Hans-Günther Kölz kennenzulernen. Es werden z. B. die Titel Zeit, dass sich was dreht aus „Best of Grönemeyer“ 2, Best of Kenny Loggins, Cold as Ice oder Cherish gemeinsam erarbeitet. Mehr Infos gibt es in der… Workshop Colors of Music 1 weiterlesen
Der Studieninformationstag der Lehramt Musik richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte, die sich überlegen, ein Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik aufzunehmen. Weitere Informationen (Anmeldung, Programm etc.) entnehmen Sie bitte der Website der Hochschule für Musik Freiburg www.mh-freiburg.de
Zweiter Teil des Workshops Mehr Infos gibt es im ersten Teil, der am 15.02.2025 stattfindet.
Die diesjährige Osterarbeitswoche findet vom 13. bis 17. April 2025 in der Bundesakademie Trossingen statt. Weitere Infos finden Sie hier
In diesem Seminar werden die ersten Grundkenntnisse auf der chromatischen Mundharmonika / Melody Star vermittelt. Sie erlernen die richtige Haltung und Atemtechnik, Einzeltonspiel, leichte Musiktheorie mit Notenschrift und Notenwerten. Alle weiteren Infos zu Dozierenden, Teilnahmebeitrag, Anmeldung & Stornobedingungen, Rahmendaten & Pausen erhalten Sie unter der Website Deutscher Harmonika Verband e.V. – Events