Taktstock frei! Wir suchen eine/n neue/n Dirigent/in mit Herz und Humor
Der Akkordeon-Spielring Unterheimbach. e.V. (74626) sucht ab September 2025 eine/n neue/n Dirigent/in / musikalischen Leiter*in (m/w/d).
Aktuell sind wir 24 Akkordeonspieler*innen und bieten zusätzlich Melodica-Unterricht für den Nachwuchs an. Unsere Proben finden freitagabends in der alten Grundschule in Bretzfeld-Scheppach statt – dort haben wir unser eigenes Klassenzimmer liebevoll in einen echten Proberaum verwandelt.
Wir sind eine herzliche, offene Gruppe, bei der der Spaß an der Musik ganz klar im Vordergrund steht. Wenn’s drauf ankommt, können wir aber auch richtig Gas geben!
Unser Notenschrank ist prall gefüllt – von klassischen Stücken bis hin zu aktuellen Chart-Hits. Bei Auftritten greifen wir besonders gern zu Titeln, die das Publikum überraschen und mitreißen.
Für den organisatorischen Rückhalt sorgt ein engagierter und bestens eingespielter Vereinsausschuss, der den Laden mit viel Einsatz, Herzblut und Humor am Laufen hält.
Und jetzt kommst du ins Spiel:
Wenn du Freude an der Musik hast, dich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lässt und Lust hast, mit einer motivierten, manchmal leicht verrückten, aber immer herzlichen Truppe Musik zu machen – dann sollten wir uns kennenlernen!
Lust bekommen?
Dann melde dich – wir freuen uns auf frischen Wind am Dirigentenpult!
Mail: akkordeonspielring@web.de
Handy: 0176-78744339
Das Handharmonika- Orchester Wahlwies e.V.
sucht baldmöglichst einen Dirigenten / eine Dirigentin.
Das Orchester besteht derzeit aus 13 Spielern zwischen 22 und 68 Jahren.
Wir veranstalten jährlich im Herbst ein Konzert, ansonsten treten wir auf bei Veranstaltungen in der Gemeinde Wahlwies / Stockach.
Weitere Informationen sehen Sie auch auf unserer Vereins- Homepage:
www.ho-wahlwies.jimdo.com
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die
1. Vorsitzende Daniela Bautz, Steißlinger Str. 52, 78333 Stockach, mobil 015123785826, FN 07771/61377, daniela-bautz@t-online.de
Lehrkraft für Akkordeon / Melodica / Keyboard (w/m/d) auf Honorarbasis gesucht
Für die musikalische Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler suchen wir eine Lehrkraft für Akkordeon / Melodica / Keyboard (w/m/d)
Deine Aufgaben
- Einzel- und Gruppenunterricht in Akkordeon / Keyboard
- Melodica AG für Erstklässler
- Akkordeon AG für Zweitklässler
- Leitung des Schülerensembles
Dein Profil
- Musikalische Ausbildung am Akkordeon / Klavier / Keyboard / Melodica
- Erfahrung mit Unterrichtstätigkeit
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- pädagogisches Geschick, um Freude an der Musik zu fördern
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann lass uns Deine aussagekräftige Bewerbung über info@hs-m.org zukommen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Akkordeon – Ausbilder für den Kinder und Jugendbereich gesucht
Der Akkordeon-Verein Denzlingen e.V. (AVD) ist ein Akkorden-Verein im Bezirk Breisgau, 10 km nördlich von Freiburg, der auf das Gründungsjahr 1929 zurückblicken kann. Wir haben derzeit 204 Mitglieder, 51 Aktive u.a. Schüler und Erwachsene in Ausbildung und ein Erwachsenen-Orchester von 26 Spielerinnen und Spielern.
Ihre Aufgaben
- Leitung einer Kinder- und Jugendspielgruppe
- Akkordeonunterricht
- Bereitschaft zu verschiedenen Auftritten mit der Kinder- und Jugendspielgruppe
Ihr Profil
- Fundierte Kenntnisse im Akkordeonspiel, idealerweise schon Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit
- Erkennen von jungen Talenten und deren Förderung
- Interesse an Vereinsarbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Akkordeon-Verein Denzlingen e.V.
Vielharmonie
Eisenbahnstr. 14,
79211 Denzlingen
email: vorstand.finanzen@av-denzlingen.de
Akkordeon-Ausbilder (m/w/d) für den Kinder- und Jugendbereich gesucht
Das Akkordeon-Orchester Rommelshausen e.V. ist ein traditioneller Verein, der seit über 50 Jahren fest in der Kulturlandschaft der Gemeinde Kernen-Rommelshausen verankert ist.
Jährlich wird ein Unterhaltungskonzert veranstaltet. Am 1.Mai laden wir zu unserer traditionellen Maihocketse mit Livemusik ein. Der Verein besteht derzeit aus ca. 140 Mitgliedern. Eine feste Größe ist das Akkordeonorchester mit ca. 25 Spielerinnen und Spielern.
Als Teil unseres dynamischen Teams suchen wir eine qualifizierte und motivierte Lehrkraft, die junge Talente fördert und unsere Leidenschaft für die Musik und die Gemeinschaft teilt.
Deine Aufgaben
- Akkordeonunterricht
- Schülerorchester
- Optional kann Früherziehung (derzeit 2 Gruppen), Glockenspiel, Melodica (derzeit 1 Schülerin) oder Keyboard angeboten werden
Wir wünschen uns die Weiterführung und -entwicklung des Kinder- und Jugendbereichs sowie die individuelle Förderung der Akkordeonschülerinnen und -schüler. Die Beschäftigung erfolgt auf freiberuflicher Basis. Ein Einstieg kann nach Absprache erfolgen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung an: vorstand@akkorom.de
Akkordeon-Orchester Rommelshausen
Dagmar Kral
1.Vorsitzende
Wir suchen dich!
Dirigent für Freizeitorchester (m/w/d)
Wir suchen ab sofort eine*n Dirigent*in für unser Freizeitorchester.
Erste Erfahrungen in der Leitung eines Orchesters wären wünschenswert.
Wir freuen uns über Bewerbungen aus der Akkordeonszene, sind aber für alle Musiker*innen aufgeschlossen.
Bewerbungen gerne an bewerbung@hvgonline.de
Der Harmonikaclub „Einigkeit“ Hülben e.V., sucht ab sofort einen engagierten und kreativen
Akkordeon- und Melodikalehrer (m/w/d)
zur Verstärkung unseres Teams.
Ihre Aufgaben
- Unterricht von Akkordeon- und Melodika-Schülern aller Altersgruppen
- Gestaltung und Durchführung von Gruppen- und Einzelunterricht
- Förderung der musikalischen Entwicklung und Kreativität der Schüler
- Gewinnung neuer Schüler
- Mitwirkung an Vereinsaktivitäten und Veranstaltungen
- Optional kann auch gerne Unterricht für Musikgarten, Keyboard etc. angeboten werden.
Wir bieten
- Eine freiberufliche Anstellung in einem traditionsreichen Verein
- Flexible Arbeitszeiten
- Räumlichkeiten im Vereinseigenen Clubhaus
- Die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen in den Unterricht einzubringen
Wenn Sie Teil unseres Harmonikaclubs werden möchten und Freude daran haben, Ihr Wissen und Ihre Leidenschaft für die Musik weiterzugeben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an unseren Vorstand Benjamin Schöllhammer vorstand1@hc-hülben.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0172/8829664.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie fördern leidenschaftlich gern junge Talente und schätzen ein lebendiges Miteinander?
Dann sind Sie beim Harmonika-Verein Holzgerlingen genau richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft auf Honorarbasis
Der Harmonika-Verein Holzgerlingen ist ein sehr aktiver Akkordeonverein im Landkreis Böblingen. Ein lebendiges Miteinander, beachtliche Erfolge bei internationalen Wertungsspielen und Konzerte vor ausverkauften Hallen zeichnen uns aus. Und das seit mehr als 90 Jahren.
Im HVH gibt es vier Erwachsenenorchester in unterschiedlichen Leistungsstufen, ein Jugendorchester sowie mehrere Ensembles.
Darüber hinaus bieten wir 16 Kurse im Bereich Musikgarten und Früherziehung an.
Der Unterricht findet in modernen Räumlichkeiten im Musikhaus Holzgerlingen statt.
Zur Unterstützung unserer drei Dirigentinnen und Musiklehrerinnen suchen wir deshalb eine qualifizierte und motivierte Lehrkraft, die junge Talente fördert und die Leidenschaft für die Musik und die Gemeinschaft teilt, die im HVH jeden Tag gelebt wird.
Ihre Aufgaben
- Akkordeon- und Melodica-Unterricht
- Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
- Musikgarten- und Früherziehungskurse
- individuelle Förderung der SchülerInnen
- Weiterführung und Entwicklung des Kinder- und Jugendbereichs
Wir bieten
- Unterstützung bei Kursen zum Lizenzerwerb bei IFEM Mainz
- ansprechende Vergütung
- ein kreatives Umfeld, in das Sie eigene Ideen gerne einbringen
- einen modernen, für die Zukunft gut aufgestellten Verein
Die Beschäftigung erfolgt auf freiberuflicher Basis.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Matthias Schlenker (1. Vorsitzender)
matthias.schlenker@hvh-ev.de
www.hvh-ev.de
Qualifizierter und motivierter Akkordeon-Ausbilder (m/w/d) für den Kinder- und Jugendbereich gesucht
Die Handharmonikafreunde Flacht-Weissach (HHF) sind ein traditioneller Verein, der seit 75 Jahren fest in der Kulturlandschaft der Gemeinde Flacht-Weissach verankert ist.
Jährlich werden ein Unterhaltungs- und ein konzertantes Konzert veranstaltet. An Himmelfahrt laden die HHF zum traditionellen Waldfest mit Bewirtung und Livemusik ein.
Der Verein besteht derzeit aus 150 Mitgliedern.
Eine feste Größe ist das Akkordeonorchester Animato mit ca. 20 Spielerinnen und Spielern unter der Leitung von Ralf Schwarzien.
Als Teil unseres dynamischen Teams suchen wir eine qualifizierte und motivierte Lehrkraft, die junge Talente fördert und unsere Leidenschaft für die Musik und die Gemeinschaft teilt.
Ihre Aufgaben
- Akkordeonunterricht (derzeit 17 SchülerInnen)
- Akk.-AG an 2 Grundschulen
- Schülerorchester
- Optional kann Früherziehung (derzeit 2 Gruppen), Glockenspiel, Melodica (derzeit 1 Schülerin) oder Keyboard angeboten werden
Wir wünschen uns die Weiterführung und -entwicklung des Kinder- und Jugendbereichs sowie die individuelle Förderung der Akkordeonschülerinnen und -schüler.
Die Beschäftigung erfolgt auf freiberuflicher Basis.
Ein Einstieg kann nach Absprache sofort, spätestens jedoch zum Schuljahresbeginn 2025/26 erfolgen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
HANDHARMONIKA-FREUNDE FLACHT-WEISSACH E.V., Vorsitzender Joachim Baudisch
Akkordeonverein Schönaich e.V. sucht Dirigent:in und Ausbilder:in ab sofort
Du möchtest gerne
- unser Schülerorchester aufbauen und leiten
- unsere Akkordeon-AG an der Grundschule weiterführen
- Kinder und Jugendliche unterrichten
- bei unserem Jahreskonzert, Musikcafé und Hocketse der Gemeinde dabei sein
- bei Orchesterfreizeiten die Spieler:innen auch privat kennenlernen
- gemeinschaftlich und generationsübergreifend mit den Vereinsmitgliedern zusammenarbeiten
- langfristig Teil von uns sein
Wir, der Akkordeonverein Schönaich e.V., sind 57 engagierte Musiker:innen im Alter von 7 bis 88 Jahren. Jugendarbeit ist uns sehr wichtig, aktuell befinden sich 29 Kinder und Jugendliche und 2 Erwachsene in Ausbildung bei uns.
Wir suchen Unterstützung für unseren musikalischen Leiter Alexander Cargnelli. Freitag oder Montag nachmittags warten Akkordeon-Schüler und das Schülerorchester auf Dich und Dein musikalisches Engagement.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung an
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
Claudia Hiller (1. Vorsitzende), Mobil: 0171 8023853
Handharmonika- und Akkordeonclub e.V. Bad Krozingen sucht neue musikalische Leitung
Unser bunt gemischtes HAC-Orchester mit ca. 20 Aktiven Spieler*innen zwischen 15 und 65 Jahren sucht zum Jahreswechsel 2024/25 einen neuen Dirigenten.
Spielerisch bewegen wir uns überwiegend im Mittel- und Oberstufenbereich und mögen gerne moderne und ( leicht) anspruchsvolle Unterhaltungsmusik.
Wir suchen einen Dirigenten (m,w,d), der unsere verschiedenen Persönlichkeiten und Spielstärken unter einen Hut bringt, uns motiviert und mit Kompetenz führt. Gerne sind wir für neue Ideen offen und bereit, mit einer neuen Orchesterleitung eine neue Ära zu beginnen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
hac-vorstand@online.de
Das Akkordeon-Orchester Klettgau e.V. sucht eine neue musikalische Leitung.
Dirigentin/Dirigent(m/w/d) gesucht
Wir, die Musikerinnen und Musiker des Akkordeon-Orchesters Klettgau e.V. suchen eine/n engagierte/n und motivierte/n Dirigentin/Dirigent.
Das sind wir
- Ca. 30 motivierte Musiker und Musikerinnen im Alter von 14 bis 66 Jahre
- Seit 63 Jahren ein aktiver Verein, der seine eigene Jugend ausbildet und sich am Dorfgeschehen beteiligt
- Ein Orchester, das versucht alle Seiten der Akkordeonmusik zu präsentieren
- Ein Verein, der zwei Mal im Jahr ein Konzert auf die Bühne stellt, bei dem jedes Detail aufeinander abgestimmt wird und damit seine Zuhörer begeistert
Das wünschen wir uns
- Dass du es verstehst, uns zu fordern und zu fördern und mit uns neue musikalische Herausforderungen angehst
- Dass du mit uns gemeinsam Spaß an der Musik und dem Vereinsleben hast
- Dass du es schaffst, mit der richtigen Auswahl der Musikstücke und deiner Art unser Publikum für uns zu gewinnen
Wir proben jeden Freitag von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr.
Weitere Infos über uns findest du auch auf unserer Internetseite unter www.ao-klettgau.de.
Haben wir dein Interesse geweckt und du suchst eine neue musikalische Herausforderung?
Bitte bekunde dein Interesse an:
Akkordeon-Orchester Klettgau e.V.
Simone Zölle
Gartenstraße 10
79771 Klettgau
Oder gerne auch per E-Mail an vorstand@ao-klettgau.de
Lehrkraft für die Musikalische Frühförderung sowie für Akkordeon / Melodika / Keyboard
(w/m/d) auf Honorarbasis gesucht

Die Akkordeonabteilung in der Chorgemeinschaft Köngen e.V. möchte ihr Ausbildungsangebot über das gesamte Spektrum von Baby- & Kleinkind-Musikkursen mit Eltern bzw. Musikgarten bis zur Musikalischen Früherziehung fortsetzen. Ab Oktober 2024 suchen wir Dich als qualifizierte Lehrkraft (w/m/d). Auch im Akkordeon-, Melodika- und Keyboardunterricht könntest Du unser engagiertes Ausbilderteam verstärken.
Unser Verein besteht aus ca. 150 Mitgliedern. In der Akkordeonabteilung bieten wir eine musikalische Ausbildung vom Frühförderbereich über Melodika, Keyboard und Akkordeon bis zur Ensemble- und Orchesterarbeit in Unterhaltungs- sowie sinfonischer Musik an. Fast 50 Kinder sind zurzeit in den Kursen der musikalischen Frühförderung aktiv, ca. 20 Schülerinnen und Schüler im Instrumentalunterricht. Mit den Kindergärten und Schulen der Gemeinde Köngen streben wir Kooperationen an.
Wie bieten Dir ein angemessenes Honorar im Rahmen der Gebührenordnung des Vereins sowie moderne Räumlichkeiten mit einer breiten Ausstattung an Instrumenten und Materialien zum Einsatz in Kursen und Unterricht. Unser engagiertes Vorstandsteam mit Geschäftsstelle unterstützt Dich bei der Organisation des Kursangebots.
Deine Aufgaben
Leitung von Kursen der Musikalischen Frühförderung, je nach Profil für Gruppen mit Kindern und Eltern vom Säuglings- bis Kleinkindalter bzw. für Kindergruppen bis Vorschulalter
Vorbereitung der Kinder auf das Erlernen eines Instruments
Zusammenarbeit mit dem Verein bei Vorspielen, Veranstaltungen etc.
Bei entsprechender Qualifikation auch Akkordeon- und/oder Melodika-/Keyboardunterricht für Kinder und Jugendliche einzeln oder in Kleingruppen
Dein Profil
Qualifikation im musikalischen Frühförderbereich (Musikgarten, Baby-Musikgarten, Musikalische Früherziehung, Singen-Sprechen-Bewegen oder vergleichbare Qualifikationen). Wir freuen uns auch über Quereinsteiger:innen!
Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Musikalische Ausbildung am Akkordeon / Klavier / Keyboard wäre von Vorteil
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann lass uns Deine aussagekräftige Bewerbung über info@chorgemeinschaft-koengen.de zukommen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Show-Orchester AKKORA
sucht Spielerinnen und Spieler
Nach zwei Jahren Coronapause, „Akkora im Kino“ (2022) und „Akkora hautnah“ (2023) kehrt Akkora 2024 mit einem neuen Programm auf die große Showbühne (in der Stadthalle Neuenbürg) zurück.
Dafür suchen wir noch
Akkordeonisten und Keyboarder.
Auf dem Programm stehen
The Greatest Showman, Barcelona, Nightwish, Pink Floyd, 90er-Medley, Symphonic-Rock u.v.m.
Gerne auch als Projekt-Orchester.
Interesse?
Dann meldet Euch. Wir freuen uns.
Kontaktaufnahme und nähere Infos unter
oder
Tel. 0170 4810541
Qualifizierter Akkordeonausbilder (w/m/d) für etablierten Akkordeonverein im Enzkreis gesucht
Der Harmonika-Spielring „Platte“ Wiernsheim e.V. sucht zur Verstärkung seines Teams einen qualifizierten Akkordeonausbilder (w/m/d) für die Akkordeon-Schul-AG und den Akkordeonunterricht der dortigen Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Altersgruppen und Niveaus. Langfristig wird der Neuaufbau eines Jugendorchesters angestrebt. Bei Interesse wäre dann zusätzlich die Leitung des Jugendorchesters möglich.
Weitere Infos finden Sie hier.