Die Akkordeonjugend Baden-Württemberg und der Jugendverband der Akkordeon-Vereine im Landkreis Karlsruhe e.V. (ausführender Veranstalter) laden ein zum Bildungsangebot „Jugendarbeit und Jugendausbildung im Akkordeon-Verein“ für angehende und aktive Jugendleiter/innen und Mitglieder in den Jugendteams ab 16 Jahre, für Jugendausbilder und Dirigenten von Jugendorchestern. Dozenten: Claudia Daferner (Jugendbildungsreferentin) und weitere Referenten. Neben den Inhalten zur „klassischen Jugendleiterausbildung“… Jugendarbeit und Jugendausbildung im Akkordeon Verein weiterlesen
Lehrgang
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Das Seminar soll einen Überblick über die Besteuerung der gemeinnützigen Vereine geben, hier insbesondere die rechtlichen Grundlagen hervorheben. Im Abschnitt „8. Besonderheiten“ sollen einzelne Themen, insbesondere auch speziell Harmonikavereine betreffend beleuchtet werden. Dies sind z.B. Dirigent, Ehrenamtspauschale, Übungsleiterpauschale, Abgrenzung Kulturelle Veranstaltungen zu geselligen Veranstaltungen, Zuwendungen an Mitglieder, Haftung des Vorstands für Steuern und Abgaben, Satzungsfragen… Besteuerung der gemeinnützigen Vereine weiterlesen |
1 Veranstaltung,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der DHV Bezirk Stuttgart-Ludwigsburg e.V. veranstaltet im FILUM in Filderstadt ein Orchester-Workshop mit Hans-Günther Kölz. Der Lehrgang richtet sich an Orchesterspieler ab der Mittelstufe und Dirigenten, gespielt werden eigene Kompositionen des Dozenten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, als Spieler im Orchester oder als Zuhörer den Workshop zu besuchen. Folgende Schwerpunktthemen werden in diesem Orchester-Workshop erarbeitet:… „KLANGWELTEN“ mit Hans-Günther Kölz weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
